Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Pflanzenfreihaus

Zwetsche "Wangenheims Frühzwetsche"

Zwetsche "Wangenheims Frühzwetsche"

Normaler Preis €45,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €45,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe


Sortenbeschreibung: Frühzwetsche 'Wangenheims'

Die Frühzwetsche 'Wangenheims' ist eine der ältesten und bewährtesten Zwetschgensorten für den Hausgarten. Dank ihrer vielseitigen Eigenschaften eignet sie sich hervorragend für den Anbau sowohl von Hobbygärtnern als auch von erfahrenen Obstliebhabern.


Herkunft

Die Sorte wurde bereits im 18. Jahrhundert in Deutschland entdeckt und ist bis heute für ihre robuste Natur und vielseitige Verwendbarkeit bekannt.


Eigenschaften der Sorte

  • Wuchs:
    Der Baum wächst mittelstark und bildet eine kompakte, locker verzweigte Krone. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für kleinere Gärten, da er nicht zu viel Platz beansprucht.

  • Blüte:
    Die Frühzwetsche 'Wangenheims' blüht früh im Jahr (meist Ende März bis April) und ist selbstfruchtbar. Das bedeutet, dass kein zusätzlicher Bestäuberbaum notwendig ist. Sie gilt als besonders bienenfreundlich und fördert somit die Biodiversität im Garten.

  • Frucht:
    Die Früchte sind klein bis mittelgroß, länglich oval und haben eine tiefblaue, leicht bereifte Schale. Das gelbe Fruchtfleisch ist fest, saftig und süß mit einer angenehm milden Säure. Der Stein löst sich sehr gut vom Fruchtfleisch, was die Verarbeitung erleichtert.

  • Reifezeit:
    Die Früchte reifen früh und sind oft schon ab Mitte August pflückreif. Dies macht sie zu einer der ersten Zwetschgensorten im Jahr.


Vorteile der Frühzwetsche 'Wangenheims'

  1. Robustheit:
    Die Sorte ist sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten wie Scharka (Plum Pox Virus) und Monilia (Spitzendürre, Fruchtfäule). Auch Spätfrost während der Blütezeit wird relativ gut vertragen.

  2. Pflegeleicht:
    Der Baum benötigt wenig Pflege und gedeiht auch unter weniger optimalen Bedingungen. Ein regelmäßiger Schnitt fördert jedoch die Fruchtbildung und erhält die Wuchsform.

  3. Vielseitige Verwendung:
    Die Früchte eignen sich sowohl zum Frischverzehr als auch zur Weiterverarbeitung. Sie können zu Kuchen, Mus, Kompott oder Zwetschgenwasser verarbeitet werden.

  4. Hoher Ertrag:
    Die 'Wangenheims' ist für ihre regelmäßigen und hohen Erträge bekannt. Selbst junge Bäume tragen oft schon nach wenigen Jahren reichlich Früchte.

  5. Kompakter Wuchs:
    Ideal für kleinere Hausgärten oder Obstwiesen. Auch für die Spalier-Erziehung oder den Kübelanbau geeignet.


Standort und Pflege

  • Boden:
    Bevorzugt tiefgründige, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden. Sie verträgt jedoch auch sandigere oder schwerere Böden, sofern Staunässe vermieden wird.

  • Licht:
    Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert das Wachstum und die Fruchtreife.

  • Schnitt:
    Regelmäßiger Erziehungsschnitt im Winter und ein Auslichtungsschnitt nach der Ernte erhalten den Baum gesund und fördern die Ertragsleistung.


Fazit

Die Frühzwetsche 'Wangenheims' ist eine hervorragende Wahl für den Hausgarten. Sie kombiniert Robustheit, Pflegeleichtigkeit und geschmacklich hochwertige Früchte mit einer frühen Reifezeit. Besonders für Gärtner, die eine unkomplizierte, zuverlässige Zwetschgensorte suchen, ist 'Wangenheims' eine ausgezeichnete Option.

Vollständige Details anzeigen