Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pflanzenfreihaus

Zwetsche "Ortenauer" (Borsumer)

Zwetsche "Ortenauer" (Borsumer)

Normaler Preis €45,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €45,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe

Sortenbeschreibung: Zwetschensorte Ortenauer

Die Zwetschensorte Ortenauer gehört zu den traditionsreichen und weit verbreiteten Zwetschensorten in Mitteleuropa. Sie zeichnet sich durch ihre exzellente Fruchtqualität, Vielseitigkeit und robuste Eigenschaften aus, die sie sowohl für den Hausgarten als auch für den Erwerbsanbau attraktiv machen.


Eigenschaften

  • Frucht:

    • Form: Oval-länglich, typisch zwetschenartig.
    • Größe: Mittelgroß bis groß.
    • Schale: Dunkelblau mit einem charakteristischen weißlichen Reif (Wachsüberzug).
    • Fruchtfleisch: Gelblich, fest und saftig.
    • Geschmack: Harmonisch süß mit feiner Säure, intensiv aromatisch.
    • Steinlösbarkeit: Sehr gut, das Fruchtfleisch löst sich leicht vom Stein.
  • Reifezeit:

    • Reift mittelspät, etwa ab Mitte August bis Anfang September (je nach Standort und Witterung).
  • Blütezeit:

    • Mittelfrüh bis spät, mit guter Frosttoleranz.
  • Ertrag:

    • Regelmäßig und hoch, besonders bei guter Pflege.

Vorteile

  1. Hervorragender Geschmack:

    • Die Ortenauer ist bekannt für ihr intensives Aroma, das sie ideal für den Frischverzehr und die Verarbeitung macht.
    • Perfekt geeignet für Zwetschgenkuchen, Marmelade, Kompott oder zum Trocknen.
  2. Hohe Robustheit:

    • Gute Widerstandsfähigkeit gegen viele typische Krankheiten wie Scharka und Monilia (Spitzendürre).
    • Tolerant gegenüber Witterungsschwankungen und auch für etwas rauere Klimazonen geeignet.
  3. Pflegeleicht:

    • Geringer Pflegeaufwand, da sie sich durch eine natürliche Vitalität auszeichnet.
    • Anspruchslos an den Boden, gedeiht jedoch besonders gut in tiefgründigen, nährstoffreichen Böden.
  4. Gute Lager- und Transportfähigkeit:

    • Die feste Konsistenz des Fruchtfleisches macht die Sorte gut lagerfähig und unempfindlich beim Transport.
  5. Attraktive Optik:

    • Die dunkelblaue Farbe mit dem weißen Reif verleiht den Früchten ein ansprechendes Aussehen.

Anbauhinweise

  • Standort:

    • Sonnig bis halbschattig, windgeschützt.
    • Besonders geeignet für Regionen mit mildem Klima, aber auch in höheren Lagen anbaubar.
  • Pflege:

    • Regelmäßiger Schnitt zur Förderung der Fruchtbarkeit und Erhaltung der Vitalität.
    • Ausreichende Wasserversorgung während der Fruchtbildung.
  • Bestäubung:

    • Selbstfruchtbar, profitiert jedoch von der Nähe zu anderen Zwetschensorten.

Die Zwetschensorte Ortenauer ist ein Allrounder, der durch hervorragende Fruchtqualität, Ertragsstabilität und Anpassungsfähigkeit überzeugt. Ob im Hausgarten oder in der professionellen Produktion – diese Sorte ist eine lohnenswerte Wahl.

Vollständige Details anzeigen