1
/
von
3
Pflanzenfreihaus
Zwetsche "Fellenberg"
Zwetsche "Fellenberg"
Normaler Preis
€45,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€45,99 EUR
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Zwetschensorte Fellenberg
Allgemeine Informationen
Die Zwetschensorte Fellenberg zählt zu den altbewährten und beliebten Sorten, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit und robusten Eigenschaften sowohl im Hausgarten als auch im Erwerbsobstanbau geschätzt wird. Ursprünglich stammt sie aus der Schweiz und wurde erstmals im 19. Jahrhundert in der Region Fellenberg beschrieben.
Eigenschaften der Zwetschensorte Fellenberg
1. Fruchtmerkmale
- Aussehen: Die Früchte sind mittelgroß bis groß, länglich-oval geformt und haben eine glatte, tiefblaue bis violette Schale. Diese ist von einer dichten, gräulichen Wachsschicht überzogen, die sie vor Austrocknung schützt.
- Fruchtfleisch: Das gelbliche Fruchtfleisch ist fest, saftig und aromatisch. Es löst sich gut vom Stein, was die Verarbeitung erleichtert.
- Geschmack: Süß mit einer leicht würzigen Note und feiner Säure – ideal für Frischverzehr und Weiterverarbeitung.
2. Reifezeit
- Erntezeitpunkt: Mittlere bis späte Reife, meist ab Mitte September.
- Verwendung: Universell einsetzbar – hervorragend für Kuchen, Marmeladen, Trockenfrüchte und Destillate sowie zum direkten Verzehr.
3. Baummerkmale
- Wuchs: Der Baum zeigt einen kräftigen, aufrechten bis breit ausladenden Wuchs und erreicht mittlere Höhen.
- Blütezeit: Die Blüte erfolgt relativ spät und ist dadurch weniger anfällig für Frostschäden.
- Befruchtung: Selbstfruchtbar, jedoch wird eine Ertragssicherung durch benachbarte Zwetschensorten wie 'Hauszwetsche' oder 'Katinka' empfohlen.
4. Robustheit und Pflege
- Widerstandsfähigkeit: Sehr robust gegenüber Krankheiten wie Scharka und Monilia.
- Anfälligkeit: Geringe Neigung zu Blattkrankheiten; jedoch ist ein regelmäßiger Schnitt notwendig, um die Fruchtgröße und -qualität zu erhalten.
- Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigen, humosen Böden.
Vorteile der Zwetschensorte Fellenberg
-
Hochwertige Früchte
- Die ausgezeichnete Fruchtqualität macht die Zwetsche sowohl im Frischverzehr als auch in der Verarbeitung zu einem Favoriten.
-
Vielseitigkeit
- Ideal für diverse kulinarische Anwendungen: Backen, Einmachen oder als Basis für Zwetschgenwasser.
-
Robustheit
- Gute Widerstandsfähigkeit gegen klimatische Herausforderungen und typische Zwetschgenkrankheiten.
-
Ertragssicherheit
- Durch Selbstfruchtbarkeit und regelmäßige Fruchtbarkeit liefert der Baum konstant hohe Erträge.
-
Lange Haltbarkeit
- Die Früchte sind nach der Ernte gut lager- und transportfähig, was ihre Attraktivität erhöht.
Die Zwetschensorte Fellenberg überzeugt mit einer gelungenen Kombination aus Geschmack, Pflegeleichtigkeit und Ertragsstabilität – eine ideale Wahl für Genießer und Gartenfreunde gleichermaßen!
Share



