Pflanzenfreihaus
Zwergzwetsche ' Haroma'
Zwergzwetsche ' Haroma'
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung für Haroma (Zwetschge)
Allgemeine Eigenschaften:
- Name: Haroma
- Typ: Zwetschge
- Fruchtgröße: Mittelgroß bis groß
- Fruchtfarbe: Dunkelviolett mit einer glänzenden Haut
- Fruchtform: Oval, typische Zwetschgenform
- Fruchtfleisch: Saftig, fest und aromatisch
- Kern: Löst sich gut vom Fruchtfleisch
- Reifezeit: Spät, etwa Ende August bis Anfang September
- Wachstumsform: Aufrechter, kräftiger Wuchs
- Ertrag: Sehr hoch und zuverlässig
Vorteile für den Hausgarten:
-
Hoher Ertrag: Die Zwetschgensorte Haroma zeichnet sich durch einen sehr hohen Ertrag aus. Bereits nach wenigen Jahren können Hausgärtner mit einer reichen Ernte rechnen, was sie zu einer lohnenden Pflanze für den eigenen Garten macht.
-
Gutes Fruchtfleisch: Das Fruchtfleisch der Haroma-Zwetschge ist saftig und fest, wodurch sie sich nicht nur hervorragend zum frischen Verzehr eignet, sondern auch ideal für Marmeladen, Kompotte oder zum Backen ist.
-
Widerstandsfähigkeit: Haroma ist bekannt für ihre gute Resistenz gegen Krankheiten wie Monilia (Fruchtfäule) und andere typische Zwetschgenkrankheiten, was den Pflegeaufwand im Garten reduziert und die Pflanze robust macht.
-
Aromatischer Geschmack: Die Früchte bieten ein ausgewogenes, süß-säuerliches Aroma, das sowohl bei frischen Früchten als auch in der Verarbeitung überzeugt.
-
Lange Haltbarkeit: Die Früchte haben eine gute Haltbarkeit, was sie für die Lagerung und Weiterverarbeitung geeignet macht. Sie können nach der Ernte gut kühl gelagert werden.
-
Späte Reifezeit: Durch die späte Reifezeit eignet sich die Haroma-Zwetschge hervorragend für eine spätere Ernte, die sich mit anderen Früchten im Garten überschneidet und so den Gärtner bis in den Spätsommer hinein mit frischen Früchten versorgt.
-
Pflegeleicht: Die Haroma-Zwetschge ist robust und pflegeleicht. Sie benötigt regelmäßige Pflege wie Wasserversorgung und gelegentliches Schneiden, um eine gesunde Pflanze mit optimaler Fruchtqualität zu erhalten.
-
Wirtschaftlichkeit: Aufgrund des hohen Ertrags und der vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten (z. B. für Konfitüren, Obstkuchen oder als Trockenfrucht) ist die Haroma-Zwetschge auch eine wirtschaftlich lohnende Pflanze für den Hausgarten.
Fazit: Die Zwetschgensorte Haroma ist eine ausgezeichnete Wahl für den Hausgarten. Mit ihrem hohen Ertrag, dem aromatischen Geschmack und der robusten Natur ist sie sowohl für die Frischverwendung als auch für die Verarbeitung ideal. Durch die späte Reifezeit und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten bietet Haroma eine zuverlässige Ernte über mehrere Jahre hinweg und ist somit eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Lieferung versandkostenfrei im Topf 7,5 Liter, Höhe 100-120cm
Share

