Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pflanzenfreihaus

Zwei-Sorten-Pflaumenbaum Gelbe Hauszwetsche mit Cacaks Schöne

Zwei-Sorten-Pflaumenbaum Gelbe Hauszwetsche mit Cacaks Schöne

Normaler Preis €44,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €44,98 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
120-140 cm, doppelte Veredlung im Topf 10 Liter

Zwei-Sorten-Pflaumenbaum

Sorten: Gelbe Hauszwetsche & Čačaks Schöne
Besonderheit: Rarität – zwei Edelpflaumensorten auf einem Baum

Allgemeine Beschreibung

Ein außergewöhnlicher Obstbaum für Liebhaber und Sammler: Auf einer Unterlage vereint dieser Baum zwei hochwertige Pflaumensorten, die sich gegenseitig bestäuben und durch ihre unterschiedlichen Reifezeiten und Fruchtfarben ein besonders reizvolles Bild im Garten abgeben. Diese Kombination ist selten im Handel erhältlich und bringt Genuss, Vielfalt und Zierwert auf engstem Raum.


Sorte 1: Gelbe Hauszwetsche

  • Reifezeit: Anfang bis Mitte September

  • Frucht: Mittelgroß, leuchtend gelb, festes Fruchtfleisch

  • Geschmack: Süß, aromatisch, angenehm würzig

  • Verwendung: Frischverzehr, Kuchenbelag, Einkochen, Dörren

  • Besonderheit: Alte, selten gewordene Sorte – kaum noch im Handel

Vorteile:

  • Besonders aromatischer Geschmack

  • Dekorative gelbe Früchte

  • Hoher Ertrag

  • Gute Toleranz gegenüber Krankheiten


Sorte 2: Čačaks Schöne

  • Reifezeit: Ende August bis Anfang September

  • Frucht: Groß, oval, blauviolett mit hellem Fruchtfleisch

  • Geschmack: Sehr saftig, süß mit feiner Säure, vollmundig

  • Verwendung: Frischverzehr, Kompott, Backen, Brennen

  • Besonderheit: Moderne, ertragreiche Sorte mit sehr guter Fruchtqualität

Vorteile:

  • Früher und regelmäßiger Ertrag

  • Hohe Fruchtqualität und Saftreichtum

  • Gute Transport- und Lagerfähigkeit

  • Sehr gute Bestäubungseigenschaften


Vorteile des Zwei-Sorten-Baumes

  • Rarität: Ungewöhnliche und attraktive Sortenkombination (gelb + blauviolett)

  • Platzsparend: Zwei Sorten auf einem Baum – ideal für kleine Gärten

  • Bessere Bestäubung: Gegenseitige Befruchtung sorgt für sicheren Fruchtansatz

  • Erntevielfalt: Zwei unterschiedliche Sorten, Geschmäcker und Farben

  • Zierwert: Farbkontraste der Früchte und Blüten wirken besonders dekorativ

Vollständige Details anzeigen