Pflanzenfreihaus
Winterrambour, Malus domestica
Winterrambour, Malus domestica
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Apfelsorte „Winterrambour“
Allgemeine Informationen:
Der Winterrambour ist eine traditionsreiche, alte Apfelsorte, die ihren Ursprung vermutlich im 17. oder 18. Jahrhundert in Frankreich oder Deutschland hat. In vielen Regionen, besonders im Rheinland, Hessen und Thüringen, wurde sie über Generationen hinweg wegen ihrer Robustheit und ihrer hervorragenden Lagerfähigkeit geschätzt.
Äußere Merkmale:
-
Fruchtgröße: groß bis sehr groß
-
Form: rundlich bis leicht abgeplattet
-
Schale: glatt, trocken, grünlich-gelb bis gelblich, mit rötlicher Marmorierung oder Streifung auf der Sonnenseite
-
Fruchtfleisch: weißlich-gelb, mittelfest, saftig
Geschmack:
-
Aroma: mild-säuerlich bis feinwürzig, mit einer angenehmen Frische
-
Zuckergehalt: eher gering bis mittel
-
Säure: ausgewogen, nicht zu dominant
-
Genussreife: ab Dezember bis in das späte Frühjahr
Baumeigenschaften:
-
Wuchs: stark, breitkronig, gut verzweigt
-
Blüte: mittelspät, relativ frostunempfindlich
-
Ertrag: hoch und regelmäßig
-
Standortansprüche: bevorzugt tiefgründige, nährstoffreiche Böden und sonnige Lagen; robust gegenüber Wind
Krankheitsresistenz:
-
Schorf: mäßig anfällig
-
Mehltau: gering anfällig
-
Feuerbrand: selten ein Problem
-
Insgesamt gilt der Winterrambour als relativ robust und pflegeleicht.
Verwendung:
-
Tafelapfel: bedingt geeignet, besonders nach längerer Lagerung
-
Verarbeitung: hervorragend für Apfelmus, Kompott, Kuchenbelag, Saft oder Most
-
Lagerfähigkeit: sehr gut, bis in den März hinein bei kühler Lagerung
Vorteile der Sorte Winterrambour:
-
Ausgezeichnete Lagerfähigkeit – ideal für die Winterversorgung
-
Hoher Ertrag – wirtschaftlich attraktiv für Streuobst und Hausgärten
-
Breite Verwendungsmöglichkeiten in Küche und Kelterei
-
Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterung und vielen Krankheiten
-
Historisch bewährt – wertvolle Sorte für den Erhalt der Sortenvielfalt
Fazit:
Der Winterrambour ist ein charaktervoller Lagerapfel mit rustikalem Charme und praktischen Vorzügen. Für Liebhaber alter Sorten, Selbstversorger und Streuobstwiesen ist er ein lohnenswerter Klassiker, der Geschmack und Tradition vereint.
Share

