Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pflanzenfreihaus

Weinrebe 'Vanessa' kernlos, pilzresistent

Weinrebe 'Vanessa' kernlos, pilzresistent

Normaler Preis €19,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe

Sortenbeschreibung der Weinrebe Vanessa

Die Weinrebe Vanessa ist eine kernlose Tafeltraubensorte, die sich durch ihre hohe Qualität und hervorragenden Geschmack auszeichnet. Ursprünglich in Kanada gezüchtet, erfreut sich die Sorte weltweit großer Beliebtheit, insbesondere in Regionen mit gemäßigtem bis warmem Klima.

Eigenschaften

  • Beeren: Die Trauben der Vanessa sind mittelgroß bis groß, länglich-oval und besitzen eine leuchtend rote bis rosafarbene Schale. Das Fruchtfleisch ist fest, saftig und kernlos.

  • Geschmack: Sie bietet ein ausgewogenes, süßes Aroma mit einer milden, angenehmen Säure. Der Geschmack erinnert an eine Mischung aus Erdbeeren und floralen Noten.

  • Reifezeit: Die Rebe zählt zu den früh- bis mittelfrüh reifenden Sorten. In Mitteleuropa liegt die Erntezeit etwa Mitte bis Ende August.

  • Wuchs: Die Pflanze ist starkwüchsig und entwickelt kräftige Triebe, was sie zu einer robusten und langlebigen Sorte macht.

  • Ertrag: Vanessa liefert regelmäßig gute bis sehr gute Erträge mit gleichmäßig großen und gut geformten Trauben.

  • Krankheitsresistenz: Sie besitzt eine mittlere Resistenz gegen Pilzkrankheiten wie Mehltau (echter und falscher Mehltau). Regelmäßige Pflege und vorbeugende Maßnahmen können die Vitalität der Pflanze zusätzlich unterstützen.

  • Frosthärte: Die Sorte zeigt eine gute Winterhärte, was sie auch für kühlere Anbaugebiete geeignet macht.

Vorteile

  1. Kernlosigkeit: Die kernlosen Beeren machen sie besonders attraktiv für den Frischverzehr und den Einsatz in Obstsalaten oder Desserts.

  2. Ästhetik: Ihre ansprechende Farbgebung und die gleichmäßigen Trauben sind ein Hingucker auf jedem Tisch oder Marktstand.

  3. Geschmack: Der süße, fruchtige Geschmack überzeugt sowohl Kinder als auch Erwachsene und hebt sie von anderen Sorten ab.

  4. Frühzeitige Reife: Dank ihrer frühen Reife ist sie eine der ersten Sorten, die im Spätsommer geerntet werden können.

  5. Vielseitigkeit: Vanessa eignet sich nicht nur für den Frischverzehr, sondern auch für die Herstellung von Rosinen oder als Bestandteil von dekorativen Obstplatten.

  6. Pflegeleicht: Trotz ihrer mittleren Krankheitsresistenz benötigt sie vergleichsweise wenig Pflegeaufwand, wenn die Grundregeln des Weinbaus beachtet werden.

  7. Frostresistenz: Besonders geeignet für Regionen, in denen die Wintertemperaturen bis zu -20 °C sinken können.

Anbauempfehlung

Für einen optimalen Ertrag sollte Vanessa an sonnigen, windgeschützten Standorten mit gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Regelmäßiges Auslichten der Blätter und eine gute Belüftung der Traubenzone fördern die Fruchtqualität und verringern das Risiko von Pilzinfektionen.

Mit ihrer Kombination aus Schönheit, Geschmack und Robustheit ist Vanessa eine ausgezeichnete Wahl für Gartenfreunde und professionelle Tafeltraubenproduzenten gleichermaßen.

Vollständige Details anzeigen