Pflanzenfreihaus
Weinrebe 'Kyoho'
Weinrebe 'Kyoho'
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Kyoho-Tafeltraube
Allgemeine Informationen:
Die Kyoho-Tafeltraube, ursprünglich aus Japan, ist eine der weltweit beliebtesten Traubensorten. Sie wird vor allem für ihren außergewöhnlich süßen Geschmack und ihre große, pralle Beeren geschätzt. Der Name "Kyoho" bedeutet übersetzt "Riesige Traube", was ihre beeindruckende Größe treffend beschreibt.
Eigenschaften der Kyoho-Tafeltraube:
-
Beeren:
- Sehr große, kugelförmige Beeren mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm.
- Tiefviolette bis schwarze Schale mit einem leichten, wachsartigen Überzug.
- Fleisch ist hell, saftig und kernhaltig (kernlose Varianten existieren, sind aber seltener).
-
Geschmack:
- Süß und fruchtig mit einer angenehmen Säurenote.
- Aromen von Muskat, Pflaume und floralen Untertönen.
-
Reifezeit:
- Mittelspäte Reife, meist im Spätsommer bis frühen Herbst.
-
Wachstum:
- Starke Wuchskraft, geeignet für Trellis- und Pergola-Systeme.
- Erfordert regelmäßigen Schnitt für optimalen Ertrag und Fruchtgröße.
-
Herkunft:
- Entwickelt in Japan in den 1940er Jahren durch Kreuzung von Campbell Early und Centennial.
-
Anbaugebiet:
- Bevorzugt gemäßigte bis warme Klimazonen, jedoch frostempfindlich.
- Ideal für gut drainierte, nährstoffreiche Böden.
Vorteile der Kyoho-Tafeltraube:
-
Hervorragender Geschmack:
Die Kombination aus Süße und dezenter Säure macht Kyoho ideal als Snack oder Dessertfrucht. -
Visuelle Attraktivität:
Ihre großen, glänzenden Beeren ziehen Aufmerksamkeit auf sich und machen sie zu einem Blickfang in jedem Obstkorb. -
Vielseitigkeit:
Kyoho-Trauben können frisch gegessen oder zur Herstellung von Säften, Gelees und Weindesserts verwendet werden. -
Hoher Ertrag:
Die Rebe produziert unter guten Bedingungen reichlich Trauben, was sie wirtschaftlich attraktiv macht. -
Gesundheitliche Vorteile:
Reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Resveratrol, das für Herzgesundheit bekannt ist.
Besondere Hinweise:
- Die dicke Schale ist essbar, wird jedoch von manchen aufgrund ihres herben Geschmacks und der Textur entfernt.
- Da die Beeren empfindlich gegenüber Druck sind, sollten sie vorsichtig geerntet und gelagert werden.
- Eine ausreichende Bewässerung während der Wachstumsphase ist entscheidend, jedoch Staunässe vermeiden.
Mit ihrem intensiven Aroma, der Größe und der eleganten Optik ist die Kyoho-Tafeltraube eine ideale Wahl für Genießer und anspruchsvolle Obstliebhaber.
Share



