Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pflanzenfreihaus

Walnuss 'Fernette'

Walnuss 'Fernette'

Normaler Preis €48,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €48,98 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
ca 150 cm, Veredlung im Topf 10 Liter

Walnusssorte „Fernette“ – Sortenbeschreibung

Die Walnuss „Fernette“ ist eine französische Züchtung aus den Sorten Franquette und Lara und wird seit den 1990er-Jahren erfolgreich im Erwerbs- und Hausgartenanbau verwendet. Sie vereint robuste Widerstandsfähigkeit mit hohen Erträgen und herausragender Fruchtqualität.

Wuchs und Standort

„Fernette“ wächst mittelstark und bildet eine große, harmonische Krone mit rundlicher Form. Sie bevorzugt nährstoffreiche, gut durchlässige Böden, kommt aber auch mit weniger optimalen Standorten gut zurecht. Dank ihrer hervorragenden Frosthärte eignet sie sich auch für kältere Regionen oder Lagen mit Spätfrostgefahr.

Blüte und Befruchtung

Diese Sorte blüht relativ spät, was sie vor Schäden durch Spätfröste schützt. Sie ist nicht selbstfruchtbar und benötigt daher passende Befruchtersorten wie Chandler, Lara oder Fernor. Gleichzeitig ist sie selbst ein sehr guter Pollenspender für diese Sorten, was sie für Mischpflanzungen besonders attraktiv macht.

Frucht und Ertrag

„Fernette“ liefert hohe und regelmäßige Erträge. Die Früchte sind groß, rundlich bis leicht oval, mit glatter, dünner Schale, die sich leicht knacken lässt. Die Kerne haben ein helles, leicht gemasertes Aussehen, lassen sich problemlos aus der Schale lösen und überzeugen geschmacklich mit einem milden, süß-nussigen Aroma. Die Reifezeit beginnt Ende September und zieht sich bis Mitte Oktober, was eine gestaffelte Ernte ermöglicht.

Besondere Vorzüge

  • Hohe Winter- und Spätfrostresistenz

  • Hohe und regelmäßige Erträge

  • Große, dünnschalige Nüsse mit hohem Kernanteil

  • Milde, aromatische Kerne, ideal für Frischverzehr und Verarbeitung

  • Guter Pollenspender für andere ertragreiche Sorten

Verwendung

Dank ihres feinen Geschmacks eignet sich die „Fernette“ sowohl für den direkten Verzehr als auch für die Weiterverarbeitung – etwa in Backwaren, Müslis, zur Ölgewinnung oder zum Einlegen unreifer Früchte.

Vollständige Details anzeigen