Pflanzenfreihaus
Walnuss 'Chandler'
Walnuss 'Chandler'
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
ortenbeschreibung: Walnusssorte Chandler
Allgemeine Beschreibung
Die Walnusssorte Chandler stammt ursprünglich aus Kalifornien und zählt zu den weltweit beliebtesten Walnuss-Sorten. Sie wurde aufgrund ihrer hervorragenden Ertragseigenschaften, hochwertigen Früchte und relativ einfachen Kultivierung sowohl im kommerziellen Anbau als auch bei Hobbygärtnern populär.
Eigenschaften der Walnusssorte Chandler
-
Wuchs
- Mittelstarker bis kräftiger Wuchs mit einer kompakten, aufrechten Krone.
- Eignet sich für verschiedene Anbaubedingungen, auch in gemäßigten Klimazonen.
-
Blütezeit
- Mittelspät blühend, was sie weniger anfällig für Spätfröste macht.
- Protogyn (weibliche Blüten reifen zuerst), was eine gute Befruchtungsrate sicherstellt, besonders in Kombination mit geeigneten Befruchtersorten wie Franquette.
-
Frucht
- Mittelgroß bis groß mit einem durchschnittlichen Gewicht von 10–14 g.
- Helle, gleichmäßig geformte Nüsse mit glatter Schale.
- Leicht zu knacken; hoher Kernanteil (ca. 50–55 %).
- Der Kern ist hell und zeichnet sich durch einen milden, nussigen Geschmack aus.
-
Ertrag
- Sehr ertragreich und früh einsetzend (oft ab dem dritten Standjahr).
- Gleichmäßiger und stabiler Ertrag über viele Jahre hinweg.
-
Krankheitsresistenz
- Gute Resistenz gegen viele gängige Walnusskrankheiten wie Bakterienbrand (Xanthomonas juglandis).
- Relativ unempfindlich gegen Walnussfruchtfliege und Schalenprobleme.
-
Standortanforderungen
- Bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden.
- Robust gegen verschiedene Klimabedingungen, jedoch ideal für Regionen mit warmen Sommern und milden Wintern.
Vorteile der Walnusssorte Chandler
- Hohe Qualität der Nüsse: Die hellen und geschmacklich exzellenten Kerne sind international gefragt.
- Wirtschaftlichkeit: Aufgrund des hohen Ertrags und der leichten Verarbeitung ist Chandler eine der profitabelsten Sorten für den kommerziellen Anbau.
- Spätblühend: Reduzierte Gefahr von Frostschäden im Frühjahr.
- Pflegeleicht: Krankheitsresistenz und Robustheit machen den Anbau unkomplizierter.
- Vielseitig verwendbar: Die Nüsse eignen sich sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung in der Lebensmittelindustrie.
Fazit
Die Chandler-Walnuss überzeugt mit hervorragenden Ertragseigenschaften, einer hohen Fruchtqualität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen. Diese Sorte ist sowohl für Hobbygärtner als auch für professionelle Produzenten eine exzellente Wahl, insbesondere für Regionen mit mildem Klima und guter Bodenqualität.
Share

