Pflanzenfreihaus
Süßkirsche "Stella Compact"
Süßkirsche "Stella Compact"
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung für die Süßkirsche „Stella Compact“
Die „Stella Compact“ ist eine besonders beliebte Süßkirschensorte, die sich ideal für den Hausgarten eignet. Sie überzeugt durch ihre kompakte Wuchsform, die es ermöglicht, sie auch auf kleineren Flächen anzupflanzen, ohne auf den Genuss süßer Kirschen verzichten zu müssen. Diese Sorte ist eine Selbstbestäuberin und daher besonders pflegeleicht.
Eigenschaften der Süßkirsche „Stella Compact“
-
Wuchsform: Kompakter, kugelförmiger Wuchs, der sich hervorragend für kleinere Gärten oder auch Pflanzkübel eignet. Der Baum bleibt in der Regel klein (ca. 2–3 Meter hoch), was ihn zu einer perfekten Wahl für Hobbygärtner mit begrenztem Raum macht.
-
Früchte: Die Kirschen sind mittelgroß bis groß, rund und haben eine tiefrote bis schwarze Färbung, wenn sie reif sind. Das Fruchtfleisch ist fest, saftig und sehr süß – ein wahrer Genuss für frische Snacks oder zum Verarbeiten zu Marmelade und Kompott.
-
Ertrag: „Stella Compact“ trägt früh und regelmäßig Früchte, meist ab dem dritten Standjahr. Der Ertrag ist hoch, was diese Sorte zu einer verlässlichen Quelle für frische Kirschen im Sommer macht.
-
Blütezeit: Die Blüten erscheinen früh im Frühling und sind weiß. Aufgrund der frühen Blütezeit ist die Sorte etwas anfälliger für Spätfröste, was bei der Standortwahl berücksichtigt werden sollte.
-
Bodenansprüche: Die „Stella Compact“ bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Boden. Ein regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders während der Fruchtbildung.
-
Selbstbestäubend: Ein großer Vorteil dieser Sorte ist die Selbstbestäubung, die bedeutet, dass keine weiteren Kirschbäume in der Nähe notwendig sind, um eine gute Fruchtbildung zu erzielen.
Vorteile der Süßkirsche „Stella Compact“
-
Kompakte Größe: Ideal für den Hausgarten, besonders in urbanen Gebieten oder auf kleinen Grundstücken. Auch für die Pflanzung in großen Töpfen oder Pflanzkübeln geeignet.
-
Hohe Erträge bei wenig Pflege: Trotz ihrer geringen Größe liefert die „Stella Compact“ einen hohen Ertrag. Dies macht sie zu einer besonders wertvollen Sorte für Hobbygärtner, die auf einen einfachen Anbau mit gutem Ertrag setzen.
-
Süße Früchte: Die Kirschen sind besonders süß und saftig, was sie zu einer beliebten Sorte für den direkten Verzehr sowie zur Verarbeitung zu Desserts, Marmelade oder Saft macht.
-
Selbstbestäubung: Da die „Stella Compact“ selbstfruchtbar ist, entfällt die Notwendigkeit, eine weitere Kirsche als Bestäuber zu pflanzen. Dies vereinfacht die Pflege und sorgt für zuverlässige Ernten.
-
Schädlingsresistenz: Die Sorte ist relativ resistent gegenüber häufigen Kirschkrankheiten und -schädlingen, was sie zu einer robusten Wahl für den Hausgarten macht.
-
Frühzeitige Ernte: Bereits im Juni können die ersten Früchte geerntet werden, sodass Sie frühzeitig in den Genuss frischer Kirschen kommen.
Fazit
Die „Stella Compact“ ist eine exzellente Wahl für alle Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einer ertragreichen, pflegeleichten und kompakten Kirschsorte sind. Mit ihrer hohen Fruchtqualität und der geringen Wuchshöhe eignet sie sich besonders für den Hausgarten und sorgt für eine reiche Ernte süßer Kirschen, die frisch genossen oder verarbeitet werden können.
Share

