Pflanzenfreihaus
Süßkirsche ‘Schneiders Späte Knorpelkirsche’ – Winterharte Kirschpflanze Ertragreich & Aromatisch
Süßkirsche ‘Schneiders Späte Knorpelkirsche’ – Winterharte Kirschpflanze Ertragreich & Aromatisch
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Süßkirsche ‘Schneiders Späte Knorpelkirsche’ gehört zu den beliebtesten spät reifenden Knorpelkirschen. Sie ist bekannt für ihre hervorragende Fruchtqualität, Robustheit und hohe Ertragsleistung. Die Sorte eignet sich ideal für Hausgärten, Streuobstwiesen und Obstliebhaber, die aromatische, knackige Kirschen bevorzugen.
Eigenschaften & Merkmale
-
Frucht: Groß, dunkelrot bis fast schwarz, festfleischig und besonders knackig – echte Knorpelkirsche.
-
Geschmack: Sehr süß, saftig und aromatisch; zählt zu den besten Süßkirschsorten.
-
Reifezeit: Mittlere bis späte Reife (meist Mitte bis Ende Juli).
-
Ertrag: Regelmäßig und hoch, auch in wechselhaften Jahren.
-
Wuchs: Kräftig, gesund und breitkronig; bildet stabile Äste und eignet sich gut zur Erziehung.
-
Standort: Sonnig bis halbschattig; bevorzugt nährstoffreiche, gut durchlässige Böden.
-
Winterhärte: Sehr frosthart und zuverlässig winterfest.
-
Resistenzen: Unempfindlich gegenüber verschiedenen Kirschkrankheiten, besonders robust gegen Monilia.
-
Befruchtung: Teilweise selbstfruchtbar, jedoch deutlich höhere Erträge mit passenden Befruchtersorten (z. B. ‘Kassins Frühe’, ‘Hedelfinger’, ‘Büttners Rote’).
Besondere Vorzüge
-
Erstklassige Fruchtqualität – saftig, süß und fest, ideal zum Naschen.
-
Späte Ernte verlängert die Kirschsaison im Garten.
-
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Frost und typische Kirschkrankheiten.
-
Sehr ertragreich und langlebig – ideal für den Hausgarten.
-
Vielfältig verwendbar: frisch, für Kuchen, Kompott, Einmachgläser oder zum Einfrieren.
Share
