Pflanzenfreihaus
Süßkirsche "Große Schwarze Knorpelkirsche"
Süßkirsche "Große Schwarze Knorpelkirsche"
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Süßkirsche „Große schwarze Knorpelkirsche“
Eigenschaften:
-
Fruchtgröße und -form: Die „Große schwarze Knorpelkirsche“ zeichnet sich durch ihre mittelgroßen bis großen, runden bis herzförmigen Früchte aus. Die Kirschen haben eine glänzende, dunkle, fast schwarze Farbe, die durch die Reifezeit noch intensiver wird.
-
Fruchtfleisch: Das Fruchtfleisch ist fest und saftig, mit einer leicht süßen und aromatischen Note, die bei vollreifer Frucht besonders ausgeprägt ist. Die Knorpelkirsche hat ein gutes, kräftiges Aroma, das sie zu einer beliebten Sorte für den Frischverzehr macht.
-
Kern: Der Kern dieser Kirsche ist gut vom Fruchtfleisch zu trennen, was sie sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung in Marmeladen und anderen Süßspeisen ideal macht.
-
Reifezeit: Diese Süßkirsche reift in der Regel im späten Juni bis Anfang Juli, abhängig vom Standort und Wetterbedingungen.
-
Baum: Der Baum der „Großen schwarzen Knorpelkirsche“ wächst kräftig und erreicht eine mittlere bis hohe Wuchshöhe. Er ist für den Hausgarten geeignet, benötigt jedoch ausreichend Platz, um sich gut zu entwickeln.
-
Blüte: Die Blüte erfolgt im Frühling und ist ein schöner Anblick mit weißen bis rosafarbenen Blüten, die die Bienen und andere Bestäuber anziehen.
-
Widerstandsfähigkeit: Diese Kirsche zeigt eine gute Resistenz gegenüber den meisten gängigen Kirschenkrankheiten, ist jedoch anfällig für Spätfröste, weshalb eine geschützte Lage im Garten empfohlen wird.
Vorteile:
-
Ertrag: Die „Große schwarze Knorpelkirsche“ ist bekannt für ihren hohen Ertrag, der bei guter Pflege und günstigen Bedingungen jedes Jahr zuverlässige Früchte liefert.
-
Aromatischer Geschmack: Der süße, fruchtige Geschmack ist einer der größten Vorteile dieser Sorte. Sie eignet sich hervorragend für den Frischverzehr und bietet ein wahres Genusserlebnis.
-
Einfache Pflege: Trotz ihrer Größe und des kräftigen Wachstums ist die Pflege der „Großen schwarzen Knorpelkirsche“ relativ einfach. Mit regelmäßiger Düngung, Schnitt und Bewässerung gedeiht sie hervorragend im Hausgarten.
-
Vielseitigkeit: Diese Sorte eignet sich nicht nur für den Frischverzehr, sondern auch zum Einkochen, für Marmeladen, Torten oder als Zugabe zu Desserts. Sie hat eine gute Haltbarkeit nach der Ernte, wodurch sie auch für eine längere Lagerung geeignet ist.
-
Bestäuberfreundlich: Ihre Blütezeit zieht Bestäuber an und fördert die Entwicklung von Obst, wodurch der Baum selbst eine gute Basis für andere Obstbäume in der Nähe bildet, die ebenfalls von den Bestäubern profitieren.
-
Dekorative Wirkung: Der Baum ist auch in der Blütezeit und während des Fruchtansatzes ein dekorativer Blickfang im Garten, ideal für Obstliebhaber, die nicht nur ernten, sondern auch ästhetische Freude an ihrem Garten haben möchten.
Fazit: Die „Große schwarze Knorpelkirsche“ ist eine exzellente Wahl für den Hausgarten, wenn Sie auf der Suche nach einer robusten, ertragreichen Kirsche mit süßem, aromatischem Geschmack sind. Sie bietet nicht nur eine reiche Ernte, sondern auch eine dekorative Bereicherung für jeden Garten.
Share


