Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pflanzenfreihaus

Süßkirsche "Dönissens Gelbe Knorpelkirsche"

Süßkirsche "Dönissens Gelbe Knorpelkirsche"

Normaler Preis €45,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €45,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe

Sortenbeschreibung: Dönissens Gelbe Knorpelkirsche

Allgemeine Eigenschaften

Die Dönissens Gelbe Knorpelkirsche ist eine alte, traditionsreiche Süßkirschensorte, die besonders wegen ihrer ungewöhnlichen, gelblichen Färbung und ihres einzigartigen Geschmacks geschätzt wird. Sie ist ein Blickfang im Garten und eine wahre Delikatesse für Kirschliebhaber.

Fruchtmerkmale

  • Farbe: Die Früchte sind hellgelb, oft mit einem leichten rosaroten Hauch auf der Sonnenseite.
  • Größe: Mittelgroße bis große Früchte mit einer ansprechenden, herzförmigen Form.
  • Fleisch: Fest, saftig und knackig – ein typisches Merkmal der Knorpelkirschen.
  • Geschmack: Süß mit einer milden Säure, sehr aromatisch und ausgewogen.

Reifezeit

Die Erntezeit liegt mittelfrüh, meist ab Ende Juni bis Anfang Juli, abhängig vom Standort und den Wetterbedingungen.

Baumwachstum

  • Wuchsform: Mittelstarker bis kräftiger Wuchs mit einer breit ausladenden Krone.
  • Pflege: Der Baum ist robust und stellt keine besonderen Ansprüche an den Standort. Regelmäßiger Schnitt sorgt für eine gute Fruchtentwicklung und Ertragssicherheit.

Vorteile für den privaten Anbau

  1. Ungewöhnliche Optik: Die gelben Früchte stechen aus dem üblichen Rot der Kirschsorten hervor und bieten eine interessante Variation im Obstgarten.
  2. Vogelschutz: Gelbe Kirschen werden oft weniger von Vögeln angegriffen, da diese sie weniger leicht erkennen.
  3. Vielseitigkeit: Hervorragend geeignet zum Frischverzehr, aber auch für die Zubereitung von Marmeladen, Kompott oder als besondere Zutat in Desserts.
  4. Guter Ertrag: Die Sorte liefert regelmäßig reichliche und qualitativ hochwertige Erträge.
  5. Robustheit: Sie ist relativ unempfindlich gegen Krankheiten wie Monilia oder Schrotschuss.

Standort und Pflege

  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen, wobei ein windgeschützter Platz ideal ist.
  • Boden: Gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden ist optimal.
  • Wasserbedarf: Regelmäßige Bewässerung in Trockenperioden, besonders während der Fruchtreife.

Besonderheiten

Die Dönissens Gelbe Knorpelkirsche eignet sich hervorragend für private Gärten, da sie sowohl optisch als auch geschmacklich eine Bereicherung darstellt. Ihre Seltenheit macht sie zu einer spannenden Wahl für Liebhaber alter Obstsorten. Zudem ist sie eine gute Alternative für Standorte, an denen herkömmliche Kirschsorten durch Vogel- oder Schädlingsbefall gefährdet sind.

Fazit

Die Dönissens Gelbe Knorpelkirsche ist eine wunderschöne und robuste Kirschensorte mit hohem Nutz- und Genusswert. Ihr süßes Aroma, ihre feste Konsistenz und die attraktive gelbe Farbe machen sie zu einer idealen Wahl für jeden Hobbygärtner und Kirschenliebhaber.

Vollständige Details anzeigen