1
/
von
2
Pflanzenfreihaus
Süßkirsche 'Büttners'
Süßkirsche 'Büttners'
Normaler Preis
€40,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€40,99 EUR
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Büttners Rote Knorpelkirsche
Büttners Rote Knorpelkirsche ist eine traditionelle, hochwertige Süßkirschensorte, die sich ideal für den privaten Anbau eignet. Mit ihren auffälligen, rotbraunen Früchten und ihrem intensiven Geschmack erfreut sie jeden Kirschliebhaber. Hier sind die Eigenschaften und Vorteile dieser besonderen Sorte:
Eigenschaften
- Fruchtgröße: Die Früchte sind groß bis sehr groß, mit festem, saftigem Fruchtfleisch.
- Farbe: Auffällige, dunkelrote bis rotbraune Farbe, die reife Früchte unverwechselbar macht.
- Geschmack: Intensiv aromatisch, süß mit einer feinen Würze – ideal zum Naschen, für Desserts oder zum Einmachen.
- Reifezeit: Mittlere bis späte Reife, meist im Juli, wodurch die Erntezeit in den Hochsommer fällt.
- Wuchsform: Mittelstarker bis kräftiger Baum mit breitem, leicht hängendem Kronenaufbau.
Vorteile
- Hohe Qualität der Früchte: Dank des festen Fruchtfleischs sind die Kirschen gut lagerfähig und transportabel, ohne schnell zu verderben.
- Vielseitige Verwendung: Perfekt zum Frischverzehr, zur Herstellung von Marmeladen, Säften oder Kirschbrand geeignet.
- Robustheit: Diese Sorte ist relativ unempfindlich gegenüber Krankheiten wie Monilia oder Rissen durch Regen.
- Attraktive Optik: Die schönen, dunklen Kirschen sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Hingucker im Obstkorb.
- Ertragssicherheit: Büttners Rote Knorpelkirsche ist bekannt für regelmäßige und gute Erträge, wenn die Blüten optimal bestäubt werden.
Pflanzhinweise
- Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden.
- Bestäubung: Diese Sorte ist selbstunfruchtbar und benötigt eine andere Süßkirschensorte in der Nähe (z. B. Große Prinzessinkirsche oder Hedelfinger Riesenkirsche) als Pollenspender.
- Pflege: Regelmäßiger Schnitt fördert die Luftzirkulation und eine gute Fruchtqualität.
Mit Büttners Roter Knorpelkirsche holen Sie sich eine traditionsreiche, geschmackvolle Sorte in Ihren Garten, die durch ihre Robustheit und Vielseitigkeit überzeugt. Sie ist ein Gewinn für jeden Hobbygärtner und garantiert puren Genuss!
Share

