Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pflanzenfreihaus

Süßkirsche "Burlat"

Süßkirsche "Burlat"

Normaler Preis €45,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €45,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe

Sortenbeschreibung: Burlat

Allgemeine Informationen
Die Kirschsorte Burlat gehört zu den frühen Süßkirschensorten und erfreut sich großer Beliebtheit sowohl bei Obstbauern als auch bei Hobbygärtnern. Sie stammt ursprünglich aus Frankreich und wird heute in vielen Regionen mit gemäßigtem Klima angebaut. Dank ihres süßen Geschmacks, ihrer frühzeitigen Reife und ihrer Vielseitigkeit ist sie eine der gefragtesten Sorten im Handel und Anbau.


Eigenschaften der Sorte Burlat

  1. Reifezeit:

    • Burlat gehört zu den früh reifenden Sorten. Sie erreicht ihre Erntereife in der Regel ab Mitte bis Ende Mai, je nach Anbauregion.
  2. Frucht:

    • Größe: Die Kirschen sind groß und haben ein ansprechendes, gleichmäßiges Erscheinungsbild.
    • Farbe: Die Früchte sind tiefrot bis dunkelrot, oft mit einem glänzenden Überzug.
    • Geschmack: Burlat-Kirschen zeichnen sich durch ihr süßes, aromatisches Fruchtfleisch aus, das nur eine leichte Säure enthält.
    • Konsistenz: Das Fruchtfleisch ist saftig, fest und dennoch zart, was sie sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung attraktiv macht.
  3. Baum:

    • Wuchs: Mittelstarker bis kräftiger Wuchs mit einer breit ausladenden Krone.
    • Blüte: Frühe Blüte, die gute Bedingungen für eine hohe Befruchtungsrate benötigt.
    • Befruchter: Die Sorte ist selbststeril und benötigt andere früh blühende Kirschsorten wie Lapins, Samba oder Van als Befruchter.
  4. Ertrag:

    • Burlat ist für ihren regelmäßigen und hohen Ertrag bekannt. Sie liefert zuverlässig gute Mengen an marktfähigen Früchten.
  5. Widerstandsfähigkeit:

    • Die Sorte ist relativ unempfindlich gegenüber Rissen (Platzfestigkeit), was sie für Gebiete mit unbeständigem Wetter besonders geeignet macht.
    • Sie zeigt eine moderate Anfälligkeit gegenüber Krankheiten wie Monilia, weshalb ein vorbeugender Pflanzenschutz vorteilhaft sein kann.

Vorteile der Sorte Burlat

  1. Frühe Ernte:

    • Als eine der ersten Süßkirschen am Markt erzielt Burlat oft höhere Preise und wird von Verbrauchern aufgrund ihrer Frische geschätzt.
  2. Hervorragender Geschmack:

    • Der süße, saftige Geschmack macht sie ideal für den Frischverzehr und auch für die Verarbeitung zu Marmeladen, Säften und Desserts.
  3. Marktfähigkeit:

    • Die Kombination aus großer Frucht, schöner Farbe und guter Haltbarkeit macht sie attraktiv für den Handel.
  4. Anpassungsfähigkeit:

    • Burlat gedeiht gut in vielen unterschiedlichen Böden und Klimazonen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für den Anbau macht.
  5. Robustheit:

    • Die Platzfestigkeit der Früchte und der regelmäßige Ertrag gewährleisten Zuverlässigkeit und reduzieren Verluste bei ungünstigen Wetterbedingungen.

Fazit:
Die Kirschsorte Burlat ist eine hervorragende Wahl für den frühen Süßkirschanbau. Mit ihrem attraktiven Äußeren, ihrem süßen Geschmack und ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen bietet sie sowohl für den kommerziellen Anbau als auch für private Obstgärten zahlreiche Vorteile.

Lieferung versandkostenfrei im 10 Liter Topf, Höhe ca 100 -120 cm 

 

Vollständige Details anzeigen