Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pflanzenfreihaus

+Stachelbeere Xenia

+Stachelbeere Xenia

Normaler Preis €14,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €14,98 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
40-60 cm, Busch im Topf 3,5 Liter

Stachelbeere Xenia – moderne Premiumsorte für Garten und Naschfreunde

Die Stachelbeere Xenia zählt zu den neueren Züchtungen und überzeugt durch eine Kombination aus großem Fruchtertrag, hervorragendem Geschmack und unkomplizierter Pflege. Sie eignet sich ideal sowohl für Hausgärten als auch für kleine Obstplantagen.

Wuchs und Erscheinungsbild

Xenia wächst kräftig, aufrecht und eher breitbuschig. Die Sträucher erreichen eine Höhe von etwa 1,2 bis 1,8 Metern bei einer Breite von rund einem Meter. Besonders angenehm: Die Triebe sind im oberen Bereich nahezu stachelfrei, was die Ernte erleichtert – ein klarer Vorteil für Familiengärten.

Blüte und Bestäubung

Im Frühjahr, meist zwischen April und Mai, schmückt sich Xenia mit zarten, weißlichen bis leicht roséfarbenen Blüten. Diese sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern dienen auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Die Sorte ist selbstfruchtbar, profitiert jedoch von benachbarten Beerensträuchern.

Früchte

Die Früchte sind das Highlight der Sorte:

  • Größe: groß, mit einem Durchmesser von über 2 cm

  • Farbe: leuchtend rot bis orangerot mit glatter, robuster Schale

  • Geschmack: angenehm süß, aromatisch und ausgewogen – sowohl für den Rohverzehr als auch für die Verarbeitung bestens geeignet.

  • Erntezeit: je nach Standort ab Mitte Juni bis Anfang Juli.

Dank der festen Schale sind die Beeren widerstandsfähig gegen Regenplatzen und können auch problemlos einige Tage gelagert werden.

Standort und Pflege

Xenia bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Spätwinter fördert kräftigen Neuaustrieb und steigert die Erntemenge. Die Sorte ist insgesamt pflegeleicht und auch für Hobbygärtner mit wenig Erfahrung geeignet.

Gesundheit und Robustheit

Die Sorte gilt als tolerant gegenüber Mehltau, einem der größten Probleme bei Stachelbeeren. Damit ist sie besonders zuverlässig im Anbau und reduziert den Pflegeaufwand.

Verwendung

Ob frisch vom Strauch genascht, zu Konfitüren, Kuchen oder Desserts verarbeitet oder als aromatische Basis für Saft – Xenia ist ein echter Allrounder. Ihre ansprechenden Blüten und leuchtenden Früchte machen sie zudem zu einem attraktiven Zierstrauch im Garten.


Stärken auf einen Blick

  • Kaum Stacheln – komfortable Ernte

  • Große, aromatische Früchte – ideal für Frischverzehr

  • Frühe, reiche Ernte – bereits ab Juni

  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten

  • Pflegeleicht und robust – geeignet für Einsteiger

Vollständige Details anzeigen