Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pflanzenfreihaus

Stachelbeere 'Tatjana'

Stachelbeere 'Tatjana'

Normaler Preis €28,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €28,98 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe

Sortenbeschreibung: Stachelbeere Tatjana

Allgemeine Beschreibung
Die Stachelbeersorte Tatjana ist eine robuste und ertragreiche Sorte, die sich besonders durch ihre Widerstandsfähigkeit und ihre angenehmen Fruchteigenschaften auszeichnet. Sie gehört zu den modernen Züchtungen, die speziell für den Hausgarten und den Erwerbsanbau entwickelt wurden. Tatjana ist bekannt für ihre nahezu stachellose Wuchsform, was die Pflege und Ernte besonders angenehm macht.


Eigenschaften von Tatjana

  • Frucht

    • Größe: Mittelgroß bis groß
    • Farbe: Hellgrün bis leicht gelblich
    • Geschmack: Angenehm süß mit leichter Säure, ausgewogen aromatisch
    • Schale: Dünn, aber robust, mit glatter Oberfläche
  • Pflanze

    • Wuchsform: Aufrecht, kompakt
    • Wuchshöhe: Mittel bis hoch (ca. 1,2 bis 1,5 m)
    • Dornen: Sehr wenige bis keine Dornen, was die Arbeit erleichtert
  • Blütezeit

    • Früh bis mittelfrüh, mit guter Bestäubungsfähigkeit
  • Erntezeit

    • Mittelfrüh bis mittelspät (je nach Standort meist ab Ende Juni bis Juli)
  • Resistenzen

    • Mehltau: Hohe Toleranz gegenüber Amerikanischem Stachelbeermehltau
    • Andere Krankheiten: Gute allgemeine Widerstandsfähigkeit

Vorteile der Sorte Tatjana

  1. Pflegeleicht
    Dank des stachelarmen Wuchses ist die Pflege der Pflanze und die Ernte besonders einfach und sicher, auch für Hobbygärtner.

  2. Hoher Ertrag
    Tatjana zeichnet sich durch eine verlässliche und reichhaltige Ernte aus, sodass sie sowohl im Garten als auch im professionellen Anbau eine ausgezeichnete Wahl ist.

  3. Widerstandsfähigkeit
    Die Sorte zeigt eine hohe Resistenz gegen Mehltau, eine der häufigsten Krankheiten bei Stachelbeeren. Dies macht sie besonders attraktiv für umweltschonende Kulturen ohne hohen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.

  4. Geschmack
    Die ausgewogene Kombination aus Süße und Säure macht die Früchte vielseitig verwendbar – ideal zum Frischverzehr, für Desserts, Marmeladen oder zur Verarbeitung in Kuchen.

  5. Attraktive Früchte
    Die hellgrünen, leicht glänzenden Früchte sind nicht nur schmackhaft, sondern auch optisch ansprechend und damit ein Highlight im Garten.


Geeignete Standorte und Pflegehinweise
Tatjana bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Regelmäßige Bewässerung in Trockenperioden fördert die Fruchtentwicklung. Der Schnitt sollte im Spätwinter erfolgen, um altes Holz zu entfernen und die Vitalität der Pflanze zu fördern.


Mit ihrer Kombination aus Pflegeleichtigkeit, Ertragssicherheit und leckerem Aroma ist die Stachelbeere Tatjana die perfekte Wahl für jeden Gärtner, der Wert auf Qualität und Genuss legt.

Vollständige Details anzeigen