Pflanzenfreihaus
Sibirische Blaubeere "Atut"
Sibirische Blaubeere "Atut"
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Sibirische Blaubeere Atut
Die Sibirische Blaubeere Atut (Lonicera caerulea var. kamtschatica) ist eine robuste und ertragreiche Sorte der Honigbeere, die sich hervorragend für den heimischen Garten eignet. Diese außergewöhnliche Frucht stammt ursprünglich aus den kalten Regionen Sibiriens und Kamtschatkas, was sie besonders widerstandsfähig gegenüber extremen Wetterbedingungen macht.
Eigenschaften der Sorte Atut:
-
Wuchsform:
- Mittelgroßer, aufrecht wachsender Strauch mit einer Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern.
- Kompakter und dichter Habitus, ideal für kleinere Gärten oder als Heckenpflanze.
-
Früchte:
- Mittelgroß bis groß, länglich-oval und tiefblau mit einer wachsartigen Schicht.
- Der Geschmack ist aromatisch, süß-säuerlich mit einer angenehmen Fruchtsäure, die an Heidelbeeren erinnert.
- Hoher Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen (insbesondere Vitamin C) und Mineralstoffen.
-
Erntezeit:
- Frühe bis mittlere Reifezeit, meist im Mai bis Juni, je nach Standort.
- Die Früchte sind fest und bleiben auch nach der Reife gut am Strauch haften, was die Ernte erleichtert.
-
Ertrag:
- Sehr hoher und regelmäßiger Ertrag, auch bei weniger optimalen Bedingungen.
-
Blüten:
- Gelbliche, unscheinbare Blüten, die bereits im frühen Frühjahr erscheinen und frostunempfindlich sind.
- Selbstfruchtbar, jedoch wird eine Fremdbestäubung durch eine andere Sorte (z. B. Wojtek oder Zojka) empfohlen, um den Ertrag zu maximieren.
-
Winterhärte:
- Extrem frosthart bis zu -40°C und damit ideal für kalte Regionen.
-
Standort und Pflege:
- Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.
- Anspruchslos gegenüber Bodenverhältnissen, gedeiht jedoch am besten auf humusreichen, leicht sauren Böden.
- Pflegeleicht, mit nur minimalem Schnittbedarf zur Verjüngung.
Vorteile der Sorte Atut:
- Robustheit: Hervorragende Winterhärte und Unempfindlichkeit gegenüber Spätfrösten.
- Ertragssicherheit: Hohe Fruchtbarkeit auch unter widrigen Bedingungen.
- Gesundheitliche Aspekte: Reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen – eine echte „Superfrucht“.
- Pflegeleicht: Wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
- Vielseitige Verwendung: Geeignet für den Frischverzehr, Konfitüren, Säfte, Desserts und als Zutat in Backwaren.
Die Sibirische Blaubeere Atut ist eine ausgezeichnete Wahl für Hobbygärtner und Obstliebhaber, die eine robuste, pflegeleichte und ertragreiche Pflanze suchen. Sie verbindet außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit mit leckerem Geschmack, sehr früher Reife und gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Share


