Pflanzenfreihaus
Säulenpflaume 'Opal'
Säulenpflaume 'Opal'
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Pflaumensorte Opal
Die Pflaumensorte Opal ist eine frühreifende, äußerst beliebte Sorte, die sich sowohl für den privaten Garten als auch für den gewerblichen Anbau hervorragend eignet. Ihre Vielseitigkeit, robuste Natur und exzellenter Geschmack machen sie zu einer idealen Wahl für Pflaumenliebhaber.
Eigenschaften
-
Herkunft:
Die Sorte wurde 1925 in Schweden gezüchtet und ist eine Kreuzung aus den Sorten Reneklode Ulmer und Early Favourite. -
Frucht:
Die Früchte sind mittelgroß, rund bis oval und haben eine glatte, rötlich-violette bis bläulich-violette Schale. Das Fruchtfleisch ist gelblich, saftig und leicht süß mit einer angenehmen, milden Säure. -
Geschmack:
Ausgewogen aromatisch, süß-säuerlich und fruchtig, mit einer feinen Würze. Der Geschmack ist besonders frisch und eignet sich ideal zum Direktverzehr. -
Erntezeit:
Die Erntezeit beginnt früh, meist ab Mitte Juli bis Anfang August, was sie zu einer der frühesten Pflaumensorten macht. -
Baum:
Der Baum ist mittelstark wachsend, kompakt und bildet eine rundliche Krone. Er trägt sehr regelmäßig und ist relativ pflegeleicht. -
Bestäubung:
Opal ist selbstfruchtbar, benötigt also keine weiteren Bestäuberbäume in der Nähe. Dennoch kann der Ertrag durch benachbarte Bestäuber wie Cacaks Schöne oder Hanita gesteigert werden. -
Widerstandsfähigkeit:
Opal ist robust gegenüber Krankheiten, insbesondere Scharka, und verträgt auch kühlere Klimazonen gut. Sie ist anpassungsfähig und gedeiht auf den meisten Böden.
Vorteile
-
Frühe Reifezeit:
Ideal für eine frühe Ernte, wenn andere Pflaumensorten noch nicht reif sind. -
Vielseitige Nutzung:
Perfekt für den Frischverzehr, Konfitüren, Kompott, Kuchen und auch zum Einmachen. -
Einfache Pflege:
Dank des kompakten Wuchses und der Selbstfruchtbarkeit ist sie leicht im Garten zu kultivieren. -
Regelmäßiger und hoher Ertrag:
Die Sorte trägt zuverlässig und liefert reichhaltige Ernten. -
Robustheit:
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und Klimata. -
Attraktives Aussehen:
Die leuchtende Färbung macht die Früchte besonders ansprechend.
Mit ihrer frühen Reifezeit, dem hervorragenden Geschmack und der unkomplizierten Pflege ist Opal eine erstklassige Wahl für Gartenfreunde und professionelle Obstbauern.
Share


