Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pflanzenfreihaus

Säulenbirne 'Obelisk'

Säulenbirne 'Obelisk'

Normaler Preis €36,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €36,98 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe


Sortenbeschreibung: Säulenbirne Obelisk

Allgemeine Beschreibung:
Die Säulenbirne Obelisk ist eine elegante und kompakte Birnensorte, die sich durch ihre schlanke, säulenartige Wuchsform auszeichnet. Sie wurde speziell für kleinere Gärten, Terrassen oder sogar größere Pflanzkübel gezüchtet und ist ideal für Gartenliebhaber mit begrenztem Platzangebot. Diese Sorte ist sowohl dekorativ als auch ertragreich, was sie zu einer perfekten Wahl für moderne Gärten macht.


Eigenschaften:

  • Wuchsform:
    • Schlanke, säulenartige Struktur.
    • Wuchshöhe: ca. 2-3 m.
    • Wuchsbreite: ca. 50-80 cm, ideal für kleine Flächen.
  • Frucht:
    • Mittelgroße bis große, gelb-grüne Früchte mit leicht rötlicher Backe.
    • Saftiges, süßes und aromatisches Fruchtfleisch.
    • Reifezeit: September bis Oktober.
  • Blüte:
    • Frühblühend mit weiß-rosafarbenen Blüten.
    • Bienengeeignet, fördert die Artenvielfalt im Garten.
  • Laub:
    • Dunkelgrünes, glänzendes Laub, das im Herbst eine attraktive gelbliche Färbung annimmt.
  • Standort:
    • Sonnig bis halbschattig.
    • Bevorzugt humosen, durchlässigen Boden.
  • Pflege:
    • Minimaler Pflegeaufwand.
    • Regelmäßiger Rückschnitt zur Erhaltung der säulenförmigen Struktur.
  • Winterhärte:
    • Sehr robust, verträgt Temperaturen bis -20 °C.

Vorteile der Säulenbirne Obelisk:

  1. Platzsparend: Perfekt für kleine Gärten, Balkone oder Terrassen.
  2. Ertragreich: Trotz kompakter Größe produziert sie reichlich schmackhafte Früchte.
  3. Pflegeleicht: Benötigt wenig Schnitt und ist widerstandsfähig gegenüber Krankheiten.
  4. Vielseitigkeit: Kann sowohl in Kübeln als auch im Freiland kultiviert werden.
  5. Dekorativ: Attraktive Blüten im Frühjahr und eine schöne Herbstfärbung machen sie zu einem Zier- und Nutzbaum.
  6. Umweltfreundlich: Fördert die Biodiversität durch bienenfreundliche Blüten.

Besonderheiten:
Die Säulenbirne Obelisk ist wie alle Birnensorten nicht selbstfruchtbar,  andere Birnensorten wie Conference, Concorde, Clapps Liebling oder Williams Christbirne eignen sich als Befruchter. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau in urbanen Umgebungen und ist auch für Anfänger eine ideale Wahl.

Mit der Säulenbirne Obelisk holen Sie sich eine platzsparende, pflegeleichte und ertragreiche Sorte in Ihren Garten – eine Bereicherung für jeden Standort!


Vollständige Details anzeigen