Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pflanzenfreihaus

Sauerkirsche "Schattenmorelle"

Sauerkirsche "Schattenmorelle"

Normaler Preis €45,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €45,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe

Sortenbeschreibung: Schattenmorelle

Die Schattenmorelle ist eine der bekanntesten Sauerkirschsorten und wird sowohl im privaten Gartenbau als auch im kommerziellen Anbau geschätzt. Sie überzeugt durch ihre Vielseitigkeit, Robustheit und den charakteristischen Geschmack der Früchte. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile der Sorte:

Eigenschaften der Schattenmorelle

  1. Frucht:
    • Größe: Mittelgroß bis groß (ca. 4–5 g pro Kirsche).
    • Farbe: Dunkelrot bis tiefbraunrot bei Vollreife.
    • Geschmack: Intensiv säuerlich mit feiner Fruchtsüße.
    • Stein: Klein und leicht lösbar.
  2. Blütezeit:
    • Mittelspät, meist von Mitte bis Ende April.
    • Frostresistenz: Gute Toleranz gegenüber Spätfrösten.
  3. Reifezeit:
    • Spät, meist von Ende Juli bis Anfang August.
  4. Wuchs:
    • Baumform: Mittelstark bis stark wachsend, mit einer breiten, leicht überhängenden Krone.
    • Größe: Kann eine Höhe von 4–6 Metern erreichen.
  5. Ertrag:
    • Regelmäßig und hoch, oft bereits ab dem dritten Standjahr.

Vorteile der Schattenmorelle

  1. Verwendung:
    • Ideal für die Verarbeitung: Perfekt für Marmeladen, Kompott, Säfte, Kuchenbelag und Spirituosen (z. B. Kirschlikör).
    • Hervorragend geeignet für den Frischverzehr für Liebhaber von säuerlichem Obst.
  2. Pflegeleichtigkeit:
    • Geringer Pflegeaufwand, da die Sorte robust gegenüber Krankheiten wie Monilia und Blattkrankheiten ist.
  3. Klima- und Bodenansprüche:
    • Anspruchslos, gedeiht auf fast allen Bodenarten.
    • Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.
  4. Widerstandsfähigkeit:
    • Gute Resistenz gegenüber Schädlingen.
    • Toleranz gegen wechselhafte Wetterbedingungen, insbesondere Trockenheit und Spätfröste.
  5. Bestäubung:
    • Selbstfruchtbar, benötigt keine zusätzlichen Bestäuberbäume, was den Anbau auch in kleineren Gärten erleichtert.
  6. Lagerfähigkeit:
    • Relativ gute Haltbarkeit im Kühllager, besonders in Vollreife geerntet.

Besondere Hinweise

Die Schattenmorelle ist eine traditionelle Sorte, die sich seit Generationen im europäischen Obstbau bewährt hat. Sie gilt als "Allrounder" unter den Sauerkirschen und ist aufgrund ihres robusten Charakters und vielseitigen Geschmacks eine der am häufigsten angebauten Sorten.

Ihr intensives Aroma macht sie zur ersten Wahl für alle, die Wert auf hochwertige und aromatische Zutaten in der Küche legen.

Vollständige Details anzeigen