Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Pflanzenfreihaus

Sauerkirsche "Safir" -S-

Sauerkirsche "Safir" -S-

Normaler Preis €24,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €24,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe

Sortenbeschreibung: Sauerkirsche Safir

Allgemeine Eigenschaften:

  • Sortenname: Safir
  • Botanischer Name: Prunus cerasus
  • Reifezeit: Mittlere bis späte Reifezeit, in der Regel Ende Juli bis Anfang August
  • Fruchtfarbe: Dunkelrot mit glänzendem Schimmer
  • Fruchtgröße: Mittelgroß bis groß, einheitlich rund
  • Fruchtfleisch: Fest, saftig, mit intensivem Aroma
  • Geschmack: Angenehm ausgewogen zwischen Säure und Süße, typisch sauerkirschig
  • Ertrag: Regelmäßig und hoch, gut geeignet für ertragreiche Ernten

Vorteile und besondere Merkmale:

  1. Hervorragende Qualität:
    Die Sorte Safir zeichnet sich durch ihre hervorragende Fruchtqualität aus – sowohl optisch als auch geschmacklich. Ideal für Frischverzehr, aber auch sehr gut für die Weiterverarbeitung geeignet.

  2. Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten:
    Die Früchte eignen sich besonders für die Herstellung von Säften, Konfitüren, Desserts und Backwaren. Der intensive Geschmack und die gute Verarbeitungseignung machen sie zur bevorzugten Wahl für die Lebensmittelindustrie und Hobbygärtner.

  3. Hohe Resistenz:
    Safir besitzt eine gute Resistenz gegenüber typischen Kirschkrankheiten wie der Monilia-Spitzendürre. Dies reduziert den Pflegeaufwand und macht sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Anbaubedingungen.

  4. Frosthärte:
    Die Sorte ist bekannt für ihre Winterhärte und eignet sich daher auch für kältere Anbauregionen.

  5. Attraktives Aussehen:
    Die dunkelrote, glänzende Schale und die gleichmäßige Größe der Früchte verleihen der Sorte ein hochwertiges Erscheinungsbild, das sich gut für den Marktverkauf eignet.

  6. Guter Lager- und Transportfähigkeit:
    Dank ihrer festen Fruchtstruktur ist die Sauerkirsche Safir gut lager- und transportfähig, ohne an Qualität zu verlieren.

Anbauempfehlungen:

  • Standort: Sonnige bis halbschattige Lagen, bevorzugt nährstoffreiche, gut durchlässige Böden
  • Pflege: Regelmäßiger Rückschnitt fördert den Ertrag und die Gesundheit des Baumes
  • Befruchtung: Selbstfruchtbar, jedoch profitieren die Bäume von Nachbarsorten für noch höhere Erträge

Zielgruppen:

Die Sauerkirsche Safir ist eine exzellente Wahl für Obstbauern, Selbstversorger und Liebhaber qualitativ hochwertiger Sauerkirschen. Sie verbindet ertragreiche Anbaueigenschaften mit vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten und ist dabei robust und pflegeleicht.

Mit ihrer Kombination aus Ertrag, Geschmack und Robustheit ist die Safir ein echtes Juwel unter den Sauerkirschen.


Vollständige Details anzeigen