Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

Pflanzenfreihaus

Sauerkirsche 'Morellini'

Sauerkirsche 'Morellini'

Normaler Preis €37,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €37,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe


Sortenbeschreibung: Zwergsauerkirsche Morellini

Die Zwergsauerkirsche Morellini ist eine kompakte, robuste und pflegeleichte Kirschsorte, die sich ideal für kleinere Gärten, Terrassen und sogar Balkone eignet. Diese Sorte kombiniert die Vorteile traditioneller Sauerkirschen mit einer platzsparenden Wuchsform und hervorragender Fruchtqualität.

Eigenschaften:

  • Wuchsform: Kompakter, buschiger Zwergwuchs mit einer maximalen Wuchshöhe von ca. 1,5 bis 2 Metern. Der Baum hat eine harmonische, gut verzweigte Krone.
  • Früchte: Mittelgroße bis große, saftig-rote Kirschen mit einer intensiv aromatischen und fein säuerlichen Note. Die Früchte eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, zur Weiterverarbeitung (z. B. Marmelade, Saft oder Kompott) und zum Backen.
  • Reifezeit: Mittelfrüh, meist ab Ende Juni bis Anfang Juli, je nach Standort und Witterung.
  • Blüte: Weiße, reichhaltige Blüten im April bis Mai, die auch eine wertvolle Bienenweide darstellen.
  • Winterhärte: Sehr frosthart und daher auch für kältere Regionen geeignet.
  • Krankheitsresistenz: Hohe Widerstandskraft gegen typische Kirschkrankheiten wie Monilia (Spitzendürre) und Blattfleckenkrankheit.

Vorteile:

  1. Platzsparend: Dank des kompakten Wuchses perfekt für kleine Gärten, Kübelbepflanzung oder beengte Flächen.
  2. Ertragssicher: Auch bei begrenztem Platz liefert die Morellini zuverlässig hohe Erträge.
  3. Pflegeleicht: Die Pflanze benötigt nur minimalen Schnitt und ist unempfindlich gegenüber gängigen Schädlingen und Krankheiten.
  4. Vielseitig verwendbar: Die saftigen, aromatischen Früchte lassen sich vielfältig nutzen – von der Direktverarbeitung bis hin zu köstlichen Backkreationen.
  5. Zierwert: Mit ihren weißen Blüten und der kompakten Krone ist sie auch eine optische Bereicherung für jeden Garten oder Balkon.
  6. Nachhaltig: Die Blüten fördern die Artenvielfalt, da sie Bienen und anderen Bestäubern reichlich Nektar und Pollen bieten.

Standort und Pflege:

Die Zwergsauerkirsche Morellini bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Regelmäßiges Gießen und ein leichter Rückschnitt fördern das Wachstum und die Fruchtqualität. Im Kübel sollte auf eine gute Drainage geachtet werden, um Staunässe zu vermeiden.

Mit der Zwergsauerkirsche Morellini holen Sie sich eine pflegeleichte, ertragreiche und zugleich ästhetische Obstpflanze in Ihren Garten – ideal für alle, die trotz wenig Platz nicht auf den Genuss von frischen Sauerkirschen verzichten möchten.

Vollständige Details anzeigen