Pflanzenfreihaus
Sauerkirsche "Morellenfeuer"
Sauerkirsche "Morellenfeuer"
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Sauerkirsche 'Morellenfeuer'
Die Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist eine beliebte Kirschsorte für den Hausgarten. Sie zeichnet sich durch ihre robuste Natur, ihren reichen Ertrag und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche aus. Nachfolgend eine detaillierte Beschreibung ihrer Eigenschaften und Vorteile:
Eigenschaften
Frucht:
- Die Kirschen sind mittelgroß bis groß und haben eine dunkelrote, glänzende Schale.
- Das Fruchtfleisch ist saftig, weich und intensiv rot gefärbt.
- Der Geschmack ist angenehm süß-säuerlich, mit einem ausgeprägten Aroma, ideal für den Frischverzehr und die Verarbeitung.
Reifezeit:
- 'Morellenfeuer' reift früh bis mittelspät, meist ab Mitte Juli.
- Der Baum trägt zuverlässig und regelmäßig, auch in Jahren mit schwankenden Witterungsbedingungen.
Wuchs:
- Mittelstarker, kompakter Wuchs, ideal für kleine bis mittlere Gärten.
- Die Krone ist locker aufgebaut, was eine gute Durchlüftung und Lichteinwirkung fördert.
Blüte:
- Reichhaltige weiße Blüten im Frühjahr, die eine Augenweide für jeden Garten sind.
- Selbstfruchtbar, benötigt also keine weitere Befruchtersorte, um einen guten Ertrag zu erzielen.
Pflege:
- 'Morellenfeuer' ist relativ anspruchslos und robust.
- Gute Resistenz gegen Krankheiten wie Monilia (Spitzendürre) und Blattkrankheiten.
- Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden.
Vorteile für den Hausgarten
-
Vielseitige Nutzung:
Die Kirschen eignen sich hervorragend für Marmeladen, Säfte, Kuchenbeläge oder als frische Naschfrüchte direkt vom Baum. -
Zuverlässiger Ertrag:
Dank der Selbstfruchtbarkeit und der robusten Natur liefert 'Morellenfeuer' auch in schwierigen Jahren eine reiche Ernte. -
Robust und pflegeleicht:
Diese Sorte kommt auch mit weniger optimalen Bedingungen zurecht und benötigt nur einen moderaten Pflegeaufwand. -
Kompakter Wuchs:
Ideal für kleinere Gärten, da der Baum nicht zu groß wird und somit auch in begrenzten Flächen gut kultiviert werden kann. -
Ökologischer Mehrwert:
Die üppige Blüte im Frühjahr lockt zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was einen Beitrag zur Biodiversität im Garten leistet.
Fazit:
Die Sauerkirsche 'Morellenfeuer' ist die gute Wahl für Gartenliebhaber, die eine robuste und ertragreiche Sauerkirsche suchen. Mit ihren köstlichen Früchten und der unkomplizierten Pflege wird sie schnell zum Highlight in jedem Hausgarten.
Share


