Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Pflanzenfreihaus

Sauerkirsche 'Kobold'

Sauerkirsche 'Kobold'

Normaler Preis €19,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe

Sortenbeschreibung: Wurzelechte Zwergsauerkirsche Kobold

Die wurzelechte Zwergsauerkirsche Kobold ist eine kompakte, pflegeleichte und ertragreiche Kirschsorte, die sich ideal für kleine Gärten, Balkone oder Terrassen eignet. Mit ihrer geringen Wuchshöhe und den zahlreichen positiven Eigenschaften bietet sie eine exzellente Wahl für Hobbygärtner, die fruchtige Ernten ohne großen Platzbedarf oder hohe Pflegeansprüche suchen.
Eigenschaften

    Wuchs:
        Wuchshöhe: Bis ca. 1,5 Meter, ideal für kleine Flächen.
        Kompakter, buschiger Wuchs mit dichter Verzweigung.
        Wurzelecht: Keine Veredelungsunterlage, sodass die Pflanze sortenrein bleibt.

    Blüte:
        Blütezeit: April bis Mai.
        Selbstfruchtbar: Keine zweite Sorte nötig, um Früchte anzusetzen.
        Attraktive, weiße Blüten, die Bienen und andere Bestäuber anziehen.

    Früchte:
        Reifezeit: Juli bis August.
        Fruchtgröße: Mittelgroß, rund, mit glänzend roter Haut.
        Geschmack: Erfrischend säuerlich, ideal für frischen Verzehr, Säfte oder Konfitüren.

    Standort und Pflege:
        Standort: Sonnig bis halbschattig.
        Boden: Durchlässig und humusreich, verträgt auch sandige oder leicht kalkhaltige Böden.
        Pflegeleicht: Geringer Wasserbedarf, schnittverträglich.

    Winterhärte:
        Sehr robust, verträgt Frost bis -30 °C.
        Geeignet für rauere Klimaregionen.

Vorteile der Zwergsauerkirsche Kobold

    Platzsparend: Dank des kompakten Wuchses passt die Sorte auch in kleine Gärten oder auf Terrassen und Balkone.
    Pflegeleicht: Geringer Schnittbedarf und robuste Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge.
    Ertragreich: Trotz ihrer geringen Größe liefert die Sorte reiche und regelmäßige Ernten.
    Langlebig: Wurzelechte Pflanzen neigen dazu, langlebiger zu sein und treiben bei Beschädigung zuverlässig neu aus.
    Vielseitige Nutzung: Die säuerlichen Früchte eignen sich hervorragend für Frischverzehr, Weiterverarbeitung oder als Vogelabwehr, wenn ungenutzte Früchte hängenbleiben.
    Nachhaltig: Wurzelechte Sorten ermöglichen eine sortenreine Vermehrung durch Ableger.

Fazit:
Die Zwergsauerkirsche Kobold ist eine perfekte Wahl für alle, die eine kompakte, winterharte und ertragreiche Kirsche suchen. Mit ihrer unkomplizierten Pflege und der Vielseitigkeit ihrer Früchte überzeugt diese Sorte auf ganzer Linie – ob als dekorative Topfpflanze oder als pflegeleichter Obstbaum im Garten.

Vollständige Details anzeigen