Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pflanzenfreihaus

Sauerkirsche "Achat" -S-

Sauerkirsche "Achat" -S-

Normaler Preis €22,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €22,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe

Sortenbeschreibung: Wurzelechte Zwergsauerkirsche „Achat“

Die Zwergsauerkirsche „Achat“ ist eine einzigartige und wertvolle Sorte, die speziell für kleine Gärten, Balkonobstbau und naturnahe Pflanzungen gezüchtet wurde. Dank ihrer wurzelechten Eigenschaft entfaltet sie zahlreiche Vorteile, die sowohl Hobbygärtner als auch professionelle Obstbauern überzeugen.
Eigenschaften

    Wuchsform: Kompakt, niedrig wachsend (ca. 1,5 bis 2 Meter hoch), buschige Form. Ideal für kleinere Standorte oder als Kübelpflanze.
    Früchte: Mittelgroße bis große, dunkelrote Kirschen mit einer glänzenden Haut. Das Fruchtfleisch ist saftig, weich und hat eine ausgewogene Balance aus Süße und Säure.
    Erntezeit: Mittelfrüh – reif ab Mitte Juli bis Anfang August, abhängig von Standort und Wetterbedingungen.
    Blüte: Weiß, üppig und bienenfreundlich. Blütezeit im April bis Mai.
    Wurzelsystem: Wurzelecht (keine Veredelung). Sie bildet keine Wildtriebe, was die Pflege erleichtert.

Vorteile

    Wurzelechte Robustheit:
    Die Sorte „Achat“ ist besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge, da sie keine Veredelungsunterlage benötigt. Dies macht sie langlebiger und widerstandsfähiger gegenüber Standortproblemen.

    Kompakter Wuchs:
    Durch ihre geringe Wuchshöhe eignet sie sich hervorragend für kleine Gärten, Hochbeete oder die Pflanzung in großen Kübeln auf Terrassen und Balkonen.

    Reiche Erträge:
    Trotz der geringen Größe liefert „Achat“ eine überraschend hohe Ernte. Ihre Früchte eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, Marmeladen, Kompott oder zum Backen.

    Winterhärte:
    Die Zwergsauerkirsche „Achat“ ist frosthart und übersteht auch harte Winter problemlos.

    Pflegeleicht:
    Durch den Verzicht auf Veredelungen und ihre natürliche Form ist nur ein geringer Schnittaufwand erforderlich. Die Sorte bildet keine Wildtriebe, was den Pflegeaufwand weiter reduziert.

    Bienenfreundlich:
    Die Blüten der Sorte sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten und fördern die Biodiversität im Garten.

Standort und Pflege

    Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt nährstoffreiche, durchlässige Böden.
    Bewässerung: Regelmäßig, besonders in trockenen Perioden, jedoch Staunässe vermeiden.
    Düngung: Im Frühjahr mit organischem Dünger oder Kompost versorgen.
    Schnitt: Nur bei Bedarf, z. B. zur Auslichtung oder Formgebung.

Die wurzelechte Zwergsauerkirsche „Achat“ ist die perfekte Wahl für alle, die auf kleinem Raum eine robuste und ertragreiche Sauerkirsche kultivieren möchten. Ihre hervorragenden Eigenschaften machen sie zu einem echten Allrounder im Gartenbau!

Vollständige Details anzeigen