1
/
von
2
Pflanzenfreihaus
Quitte "Limon Ayvasi"
Quitte "Limon Ayvasi"
Normaler Preis
€38,98 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€38,98 EUR
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Limon Ayvası (Zitronenquitte)
Eigenschaften:
- Fruchtform und -größe: Die Früchte der Limon Ayvası sind mittelgroß bis groß und haben eine charakteristische birnenförmige bis leicht ovale Gestalt. Die Schale ist glatt und leuchtend gelb, was an die Farbe einer Zitrone erinnert.
- Geschmack: Aromatisch, mit einem milden, säuerlich-süßen Geschmack. Diese Sorte ist weniger herb als viele traditionelle Quitten.
- Fruchtfleisch: Zart und gelblich-weiß, relativ saftig im Vergleich zu anderen Quittenarten, mit einer feineren Körnigkeit.
- Reifezeit: Mittlere Reife, meist im Oktober.
- Ertrag: Regelmäßig und hoch, was diese Sorte auch für den kommerziellen Anbau interessant macht.
- Wuchs: Der Baum ist mittelstark wachsend mit einer aufrechten Wuchsform. Die Blätter sind groß, dunkelgrün und glänzend.
- Anbau: Anpassungsfähig und robust, gedeiht gut in gemäßigten Klimazonen. Hohe Resistenz gegen Krankheiten wie Feuerbrand.
Vorteile:
- Universell verwendbar: Eignet sich hervorragend sowohl für die Herstellung von Quittengelee, Marmelade und Saft als auch für Desserts und herzhafte Speisen.
- Pflegeleicht: Die Sorte ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen typische Quittenkrankheiten und ihre geringen Ansprüche an den Boden.
- Hohe Marktfähigkeit: Durch ihre attraktive Optik und den milden Geschmack ist sie sowohl für Direktvermarktung als auch für den privaten Anbau beliebt.
- Lagerfähigkeit: Gute Lagerfähigkeit ohne signifikanten Qualitätsverlust, was ihre Nutzung über die Erntesaison hinaus ermöglicht.
Eigenheit:
Was die Limon Ayvası besonders macht, ist ihr außergewöhnlich zitronenähnliches Aroma, das sich nicht nur in ihrer leuchtenden Farbe widerspiegelt, sondern auch in ihrem Fruchtduft und Geschmack. Dieses Merkmal hebt sie von anderen Quittensorten ab und macht sie zu einer Favoritin in der feinen Küche, wo sie häufig für erfrischende und leicht säuerliche Gerichte verwendet wird.
Share

