Pflanzenfreihaus
Pflaume "Topfirst"
Pflaume "Topfirst"
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung der Pflaumensorte Topfirst
Die Pflaumensorte Topfirst ist eine frühreife, robuste und ertragreiche Sorte, die sich durch hervorragende Fruchtqualität und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten auszeichnet. Ursprünglich aus einer selektiven Züchtung hervorgegangen, wird sie vor allem für den Anbau in Hausgärten, aber auch im Erwerbsobstbau geschätzt.
Eigenschaften der Topfirst-Pflaume
-
Reifezeit:
Die Topfirst gehört zu den frühreifen Pflaumensorten und reift bereits Anfang bis Mitte Juli, je nach Region. Damit ist sie eine der ersten Sorten, die im Jahr geerntet werden können. -
Früchte:
Die Früchte der Topfirst sind mittelgroß bis groß, oval und von einer dunkelvioletten bis bläulich-schwarzen Schale umgeben. Die Fruchtschale ist mit einer feinen, wachsartigen Schutzschicht überzogen. Das Fruchtfleisch ist goldgelb, fest und saftig. Es hat einen aromatischen, ausgewogenen Geschmack mit einer angenehmen Süße und leichten Säurenoten. -
Steinlöslichkeit:
Das Fruchtfleisch löst sich gut vom Stein, was die Verarbeitung der Früchte erleichtert. -
Wuchs:
Der Baum wächst mittelstark bis kräftig und bildet eine breit ausladende Krone. Seine Wuchsform ist besonders pflegeleicht und ermöglicht eine gute Belichtung der Früchte. -
Blütezeit und Bestäubung:
Die Topfirst blüht früh und ist selbstfruchtbar. Dennoch kann der Ertrag durch benachbarte Befruchtersorten wie Katinka oder Tophit gesteigert werden. Die Sorte ist zudem frostunempfindlich und eignet sich auch für Lagen mit kühlerem Klima. -
Krankheitsresistenz:
Diese Sorte zeichnet sich durch eine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Scharka und anderen typischen Pflaumenkrankheiten aus, was sie zu einer pflegeleichten Wahl macht.
Vorteile der Topfirst-Pflaume
- Frühe Ernte: Die Topfirst bietet die Möglichkeit, bereits im Hochsommer aromatische Pflaumen zu genießen, was sie ideal für den Marktstart macht.
- Hochwertige Fruchtqualität: Die Kombination aus festem Fruchtfleisch, gutem Aroma und hoher Steinlöslichkeit macht die Früchte vielseitig einsetzbar – sei es frisch verzehrt, für Kuchen, Marmeladen oder zum Einkochen.
- Robustheit: Die Sorte ist unempfindlich gegenüber Krankheiten und Frost, was den Pflegeaufwand reduziert und auch in weniger optimalen Lagen einen sicheren Anbau ermöglicht.
- Ertragssicherheit: Der Baum liefert regelmäßig hohe Erträge und bietet damit auch für den Erwerbsobstbau eine interessante Option.
- Selbstfruchtbarkeit: Der Baum ist nicht zwingend auf andere Bestäubersorten angewiesen, wodurch der Anbau unkompliziert wird.
Die Topfirst-Pflaume ist eine optimale Wahl für all jene, die eine frühreife, schmackhafte und pflegeleichte Sorte mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten suchen.
Share
