Pflanzenfreihaus
Pflaume 'Bellamira'
Pflaume 'Bellamira'
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Mirabellensorte Bellamira
Die Mirabellensorte Bellamira zeichnet sich durch ihre hervorragenden Eigenschaften und vielseitigen Vorteile aus. Sie wurde gezielt gezüchtet, um die besten Eigenschaften traditioneller Mirabellen mit modernen Anforderungen an Geschmack, Widerstandsfähigkeit und Ertrag zu kombinieren. Hier sind die wesentlichen Merkmale und Vorteile dieser außergewöhnlichen Sorte:
Eigenschaften der Bellamira
-
Fruchtmerkmale
- Größe: Deutlich größer als klassische Mirabellen, teilweise Pflaumengröße.
- Farbe: Goldgelb mit einem leichten roten Schimmer, besonders bei Sonneneinstrahlung.
- Fruchtfleisch: Fest und saftig, leicht vom Stein zu lösen.
- Geschmack: Harmonisch süß mit einer feinen, angenehmen Säure.
-
Blüte und Befruchtung
- Blütezeit: Mittelfrüh, meist Anfang bis Mitte April.
- Befruchter: Selbstfruchtbar, benötigt keine zusätzliche Befruchtersorte. Andere Zwetschgen- und Mirabellensorten können jedoch den Ertrag steigern.
-
Ernte und Lagerung
- Reifezeit: Spät, meist Ende August bis Anfang September.
- Ertrag: Hohe und regelmäßige Erträge, auch unter weniger optimalen Bedingungen.
- Lagerfähigkeit: Gut, für eine Mirabelle überdurchschnittlich lange haltbar.
-
Widerstandsfähigkeit
- Krankheiten: Sehr widerstandsfähig gegen die häufigsten Pilzkrankheiten wie Monilia und Scharka-Virus.
- Wetterresistenz: Robust gegenüber Frost während der Blütezeit und Hitze im Sommer.
Vorteile der Bellamira
-
Hervorragender Geschmack
Der süß-aromatische Geschmack macht sie ideal für den Frischverzehr, aber auch für Marmeladen, Kuchen, Liköre und Chutneys. -
Größe und Festigkeit
Die großen, festen Früchte lassen sich leicht ernten und gut transportieren, was sie auch für den kommerziellen Anbau attraktiv macht. -
Pflegeleicht und widerstandsfähig
Dank ihrer hohen Resistenz gegen Krankheiten und Wetterextreme ist die Bellamira auch für Hobbygärtner und Bioanbau geeignet. -
Hohe Erträge
Die Sorte liefert regelmäßig und reichlich Früchte, was sie besonders wirtschaftlich macht. -
Späte Reifezeit
Durch die späte Reife ergänzt sie das Angebot anderer Mirabellensorten ideal und verlängert die Erntesaison.
Fazit:
Die Mirabellensorte Bellamira ist eine moderne, vielseitige Sorte, die durch ihren Geschmack, ihre Robustheit und ihre Größe überzeugt. Sie ist gleichermaßen für den Hausgarten wie für den professionellen Obstbau geeignet und bietet sowohl kulinarische als auch wirtschaftliche Vorteile.
Share


