Pflanzenfreihaus
Pfirsich 'Rekord aus Alfter'
Pfirsich 'Rekord aus Alfter'
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pfirsichsorte: Rekord aus Alfter
Herkunft:
Die Sorte „Rekord aus Alfter“ stammt aus dem Rheinland (Alfter bei Bonn) und ist eine traditionelle, bewährte Pfirsichsorte, die sich durch Robustheit und guten Geschmack einen Namen gemacht hat.
Frucht:
-
Größe: Mittelgroß bis groß
-
Farbe: Sonnenseitig rot bis dunkelrot geflammt, schattig hellgelb
-
Fruchtfleisch: Gelblich-weiß, saftig, fest, später zart schmelzend
-
Geschmack: Aromatisch, süß mit angenehmer Säure – ausgewogen und intensiv
-
Stein: Gut vom Fruchtfleisch lösbar (freisteinend)
Reifezeit:
-
Mitte bis Ende August (je nach Witterung)
-
Gleichmäßige Reife, gut pflückbar
Baum:
-
Wuchs: Mittelstark bis kräftig, breit ausladend
-
Ertrag: Früh einsetzend, regelmäßig und hoch
-
Blüte: Früh, jedoch relativ unempfindlich gegenüber Spätfrösten
-
Bestäubung: Selbstfruchtbar, aber durch Fremdbestäubung höhere Erträge möglich
Standortansprüche:
-
Bevorzugt warme, sonnige Lagen mit gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden
-
Für geschützte Hausgärten ebenso geeignet wie für den Streuobstanbau in milden Lagen
Besondere Vorteile:
-
Robust gegenüber Krankheiten, insbesondere gegenüber der Kräuselkrankheit (Taphrina deformans), was sie für den ökologischen Anbau oder den Anbau ohne Spritzmittel interessant macht
-
Hohe Winterhärte
-
Wenig Pflegeaufwand, auch für Hobbygärtner geeignet
-
Gute Lagerfähigkeit im Vergleich zu anderen Pfirsichsorten
Fazit:
„Rekord aus Alfter“ ist eine robuste, ertragreiche und geschmacklich überzeugende Pfirsichsorte für den privaten und extensiven Anbau. Sie verbindet Widerstandskraft mit Genuss und eignet sich besonders für naturgemäße Gärten oder Streuobstwiesen mit passenden klimatischen Bedingungen.
Share

