Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pflanzenfreihaus

Marone Esskastanie Belle Epine

Marone Esskastanie Belle Epine

Normaler Preis €34,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €34,98 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
80- 100 cm, einjährige Veredlung im Topf 5 Liter veredelt auf Castanea sativa

Esskastanie 'Belle Epine' – Eine ertragreiche Sorte für den Hausgarten

Allgemeine Eigenschaften

Die Esskastanie 'Belle Epine' ist eine bewährte und robuste Sorte, die sich besonders für den Anbau im Hausgarten eignet. Sie zeichnet sich durch eine mittlere bis starke Wuchskraft aus und bildet eine breite, gut verzweigte Krone. Ihre Blätter sind länglich, tiefgrün und bieten im Herbst eine attraktive Färbung.

  • Wuchsform: Mittelstark bis stark wachsend, ausladend
  • Blütezeit: Juni bis Juli, mit auffälligen, duftenden Kätzchen
  • Befruchtung: Eine gute Befruchtersorte ist Dore de Lyon, aber auch unveredelte Maronenbäume kommen als Befruchter infrage.
  • Reifezeit: Mitte bis Ende September

Fruchteigenschaften

Die Früchte der 'Belle Epine' gehören zu den hochwertigen Esskastanien und überzeugen durch ihre Größe und ihren ausgezeichneten Geschmack. Die Schale ist glänzend braun mit leicht gestreifter Oberfläche. Das Fruchtfleisch ist aromatisch, süßlich und eignet sich hervorragend geröstet für den Direktverzehr sowie für die Verarbeitung in der Küche.

  • Fruchtgröße: Mittel bis groß
  • Schale: Dunkelbraun, glänzend, mit feinen Streifen
  • Geschmack: Süßlich, nussig, mit feinem Aroma
  • Verwendung: Zum Rösten, Kochen, Backen und für Maronenmehl geeignet

Vorteile für den Hausgarten

Die Sorte 'Belle Epine' ist eine ideale Wahl für Hausgärtner, da sie als "Klimabaumtrockenheitsverträglich,  robust und pflegeleicht ist. Sie zeigt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und kommt mit unterschiedlichen Bodenbedingungen zurecht.

  • Frostresistenz: Gute Winterhärte, ideal für mitteleuropäische Klimazonen
  • Krankheitsresistenz: Tolerant gegenüber Kastanienrindenkrebs und Kastanienwickler
  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit durchlässigem, leicht saurem Boden
  • Pflege: Geringer Schnittaufwand, regelmäßige Bewässerung in Trockenperioden empfohlen

Mit ihrer hohen Ertragsfähigkeit, dem schmackhaften Fruchtfleisch und der attraktiven Wuchsform ist 'Belle Epine' eine wertvolle Bereicherung für jeden Hausgarten.

Vollständige Details anzeigen