Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

Pflanzenfreihaus

Malus domestica 'Dabinette' Cidre-Apfel

Malus domestica 'Dabinette' Cidre-Apfel

Normaler Preis €38,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €38,98 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Buschbaum 100-120 cm, im Topf 7,5 Liter, veredelt auf MM111

Sortenbeschreibung: Dabinette Cidreapfel

Die Apfelsorte Dabinette ist eine traditionelle Cidreapfelsorte aus England, die für ihre exzellente Qualität bei der Herstellung von Cidre bekannt ist. Mit ihrem ausgewogenen Geschmack und ihren robusten Eigenschaften hat sich die Sorte als Favorit unter Cidreproduzenten etabliert.


Eigenschaften:

  1. Herkunft:

    • Ursprünglich in Somerset, England, entdeckt.
    • Eingeführt im späten 19. Jahrhundert und gezielt für die Cidreproduktion kultiviert.
  2. Fruchtmerkmale:

    • Größe: Klein bis mittelgroß.
    • Farbe: Grüngelbe bis rotbraune Schale mit einer feinen Wachsschicht.
    • Fleisch: Gelblich, fest und saftig.
  3. Geschmack:

    • Typ: Bitter-süß (eine der vier Hauptgeschmacksrichtungen von Cidreäpfeln).
    • Aroma: Intensiv, mit einer ausgewogenen Kombination aus Süße, Säure und einer leichten Tannin-Note.
  4. Reifezeit:

    • Späte Saison, typischerweise von Oktober bis November.
  5. Baumeigenschaften:

    • Wachstum: Mittelstarker Wuchs mit kompakter Krone.
    • Robustheit: Resistent gegenüber vielen Krankheiten, einschließlich Apfelschorf.
    • Anpassungsfähigkeit: Geeignet für gemäßigte Klimazonen, auch in nährstoffärmeren Böden.

Vorteile:

  1. Hervorragende Cidre-Eigenschaften:

    • Der Dabinette liefert eine ausgezeichnete Balance zwischen Zucker und Tannin, was für die Herstellung von qualitativ hochwertigem Cidre essenziell ist.
    • Der Saft bringt ein rundes, komplexes Geschmacksprofil hervor, ideal für traditionell gereifte Cidres.
  2. Einfache Pflege:

    • Der Baum ist widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten, was den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduziert.
    • Die geringe Anfälligkeit für Witterungsschäden macht ihn zu einer verlässlichen Sorte.
  3. Lange Haltbarkeit der Früchte:

    • Die Äpfel können nach der Ernte mehrere Wochen gelagert werden, was eine flexible Verarbeitung ermöglicht.
  4. Nachhaltige Kultivierung:

    • Die robuste Natur des Dabinette-Baums ermöglicht umweltschonenden Anbau ohne intensive Bewirtschaftung.
  5. Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten:

    • Obwohl der Hauptzweck die Cidreproduktion ist, eignet sich die Sorte auch für Mischungen mit anderen Äpfeln, um einzigartige Geschmacksnoten zu kreieren.

Zusammenfassung:

Die Apfelsorte Dabinette ist ein unverzichtbarer Bestandteil der traditionellen Cidreproduktion. Mit ihrem charakteristischen bitter-süßen Geschmack, der robusten Baumgesundheit und den ausgezeichneten Verarbeitungsqualitäten bietet sie sowohl professionellen Produzenten als auch Hobby-Gärtnern eine hervorragende Wahl. Besonders für Liebhaber von authentischem, aromatischem Cidre ist diese Sorte eine ideale Grundlage.

Vollständige Details anzeigen