Pflanzenfreihaus
Johannisbeere 'Titania'
Johannisbeere 'Titania'
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung für die Beerenobstsorte Titania
Allgemeine Informationen:
Die Schwarze Johannisbeere Titania ist eine der bekanntesten und beliebtesten Sorten für den Anbau im Hausgarten und in der Landwirtschaft. Sie wurde in Schweden gezüchtet und zeichnet sich durch ihre Robustheit, Ertragsstärke und Vielseitigkeit aus.
Eigenschaften:
-
Wuchs:
Titania ist ein stark wachsender Strauch, der kompakt bis mittelbreit wächst und eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern erreicht. Die Triebe sind kräftig und stabil, was eine gute Tragkraft für die schweren Trauben gewährleistet. -
Früchte:
Die Beeren sind groß, glänzend schwarz und haben eine festere Schale. Sie sind saftig, aromatisch und zeichnen sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Süße und Säure aus. Der typische, leicht herbe Geschmack macht sie ideal für den Frischverzehr sowie für die Verarbeitung. -
Reifezeit:
Die Früchte reifen früh bis mittelspät, in der Regel ab Mitte Juli. Die Trauben reifen gleichmäßig, was die Ernte erleichtert. -
Ertrag:
Titania ist äußerst ertragsstark und bringt zuverlässig hohe Mengen an Beeren hervor. Die Trauben sind gut gepackt, was die Hand- oder maschinelle Ernte effizient macht. -
Resistenz:
Eine der herausragendsten Eigenschaften von Titania ist ihre Resistenz gegenüber Krankheiten. Sie ist weitgehend unempfindlich gegen Mehltau, Rost und Blattfallkrankheiten. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber ungünstigen Witterungsbedingungen macht sie zu einer idealen Wahl für den ökologischen Anbau.
Vorteile:
- Pflegeleicht: Die robuste Natur der Sorte reduziert den Pflegeaufwand erheblich, besonders im Vergleich zu empfindlicheren Sorten.
- Hohe Erträge: Der Strauch liefert über viele Jahre hinweg eine zuverlässige Menge an Beeren, selbst bei widrigen Umweltbedingungen.
- Vielseitigkeit: Die Beeren eignen sich hervorragend für die Herstellung von Säften, Marmeladen, Likören oder Tiefkühlprodukten. Auch im Frischverzehr überzeugen sie durch ihren Geschmack.
- Krankheitsresistenz: Die natürliche Widerstandsfähigkeit gegen typische Johannisbeerkrankheiten macht den Anbau von Titania nachhaltig und kosteneffizient.
- Klimaanpassung: Die Sorte ist sowohl in kühleren als auch in wärmeren Regionen sehr anpassungsfähig und trotzt auch Spätfrösten gut.
Fazit:
Titania ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner und Landwirte, die Wert auf robuste, ertragreiche und vielseitig einsetzbare Beerenobstsorten legen. Ihre Widerstandsfähigkeit und die qualitativ hochwertigen Früchte machen sie zu einer der führenden Sorten im Bereich der Schwarzen Johannisbeeren.
Share





