1
/
von
5
Pflanzenfreihaus
Garten-Heidelbeere 'Chandler'
Garten-Heidelbeere 'Chandler'
Normaler Preis
€14,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€14,99 EUR
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Heidelbeersorte Chandler
Die Heidelbeersorte Chandler ist eine herausragende Kulturheidelbeere (Vaccinium corymbosum) und zählt aufgrund ihrer Fruchtgröße, ihres Geschmacks und ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zu den beliebtesten Sorten im professionellen und privaten Anbau.
Eigenschaften:
- Fruchtgröße: Chandler produziert besonders große Beeren, die mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm zu den größten im Heidelbeer-Segment zählen.
- Geschmack: Die Früchte sind süß mit einem ausgewogenen, leicht säuerlichen Aroma, das bei Konsumenten sehr geschätzt wird.
- Erntezeit: Diese Sorte ist eine spättragende Heidelbeere mit einer langen Ernteperiode von bis zu 6 Wochen, die sich von Mitte Juli bis Ende August erstrecken kann.
- Ertrag: Chandler zeichnet sich durch hohe und zuverlässige Erträge aus, wenn sie unter optimalen Bedingungen kultiviert wird.
- Wuchsform: Die Pflanze wächst kräftig und aufrecht, erreicht eine Höhe von 1,5 bis 2 m und eine Breite von etwa 1,2 m.
- Laub und Blüte: Chandler hat dunkelgrünes Laub, das im Herbst eine auffällige rote bis purpurfarbene Färbung annimmt. Die zarten weißen bis rosafarbenen Blüten erscheinen im Frühling.
- Winterhärte: Diese Sorte ist frostresistent und kann Temperaturen bis etwa -28 °C standhalten.
- Bodenansprüche: Chandler bevorzugt saure, gut durchlässige und humusreiche Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5.
Vorteile:
- Extra große Früchte: Die beeindruckende Fruchtgröße macht Chandler ideal für den Frischmarkt und als Hingucker in Obstschalen.
- Lange Ernteperiode: Die über mehrere Wochen verteilte Reifung ermöglicht eine flexible Ernte, was besonders für den Selbstanbau oder kleinere Betriebe attraktiv ist.
- Hervorragender Geschmack: Die Kombination aus Süße und leichter Säure sorgt für eine breite Akzeptanz bei Konsumenten.
- Hoher Zierwert: Dank des dekorativen Laubes im Herbst und der ansprechenden Blüten im Frühling ist Chandler nicht nur eine Nutz-, sondern auch eine Schmuckpflanze.
- Anpassungsfähigkeit: Die Sorte gedeiht in verschiedensten Klimazonen und bietet eine gute Frosttoleranz, was sie für viele Regionen geeignet macht.
- Vielfältige Verwendung: Die Früchte eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, für Backwaren, Marmeladen oder das Einfrieren.
Tipps für den Anbau:
- Standortwahl: Ein sonniger bis halbschattiger Platz fördert das Wachstum und die Fruchtqualität.
- Pflege: Regelmäßige Bewässerung, vor allem während der Fruchtbildung, ist entscheidend. Mulchen hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und die Wurzeln vor Temperaturschwankungen zu schützen.
- Schnitt: Um die Erträge und Fruchtgröße zu maximieren, sollten ältere Triebe regelmäßig entfernt und die Pflanze ausgelichtet werden.
Die Heidelbeersorte Chandler ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf große, schmackhafte Beeren und eine lange Erntezeit legen. Sie verbindet Ertragsstärke mit optischer Attraktivität und ist sowohl für den Anbau im Garten als auch für kommerzielle Zwecke bestens geeignet.
Share




