Pflanzenfreihaus
Eberesche-Vogelbeere Klimabaum
Eberesche-Vogelbeere Klimabaum
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Vogelbeere (Sorbus aucuparia) – Der robuste Klimabaum für die Zukunft
Allgemeine Beschreibung:
Die Vogelbeere, auch Eberesche genannt, ist ein heimischer Laubbaum oder Großstrauch mit hoher ökologischer Bedeutung und ausgezeichneter Anpassungsfähigkeit. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist in ganz Europa sowie Teilen Asiens verbreitet. Als Pioniergehölz und Stadtbaum hat sie sich einen festen Platz in naturnahen und urbanen Pflanzkonzepten erobert.
Eigenschaften:
-
Wuchsform: Meist mehrstämmig oder kleinbaumartig, 5–15 m hoch; lockere, rundliche Krone
-
Wuchsverhalten: Raschwüchsig, anspruchslos, gut regenerationsfähig
-
Blätter: Gefiedert, dekorativ, Herbstfärbung in leuchtendem Gelb bis Rot
-
Blüte: Weiß, doldenartig im Mai/Juni; attraktiver Insektenmagnet
-
Früchte: Leuchtend rote Beeren ab Spätsommer; essbar nach Verarbeitung
-
Wurzelsystem: Flach bis herzförmig, wenig aggressiv – gut für Mischpflanzungen
Klimabaum-Vorteile:
-
✅ Hitzetolerant: Übersteht hohe Temperaturen und längere Trockenphasen
-
✅ Frosthart: Bis –30 °C; robust gegenüber Spätfrost
-
✅ Anpassungsfähig: Wächst auf armen, sauren, steinigen Böden ebenso wie in verdichteten Stadtstandorten
-
✅ Toleranz gegenüber Luftschadstoffen: Gut einsetzbar in Städten und an Verkehrswegen
-
✅ Biodiversität: Blüten bieten reichlich Nahrung für Insekten, Früchte für über 60 Vogelarten
-
✅ Pflegeleicht: Geringer Schnitt- und Pflegeaufwand, robust gegen viele Schaderreger
-
✅ Schnelle Begrünung: Ideal für Renaturierung, Aufforstung und klimastabile Mischwälder
Verwendung:
-
Stadt- und Straßenbaum
-
Wald- und Landschaftsbau (z. B. Windschutzstreifen, Böschungen)
-
Gärten und Parks als Ziergehölz
-
Ökologisch wertvolle Hecken und Waldränder
-
Rohstoffpflanze für Marmelade, Likör oder Wildobstprodukte
Fazit:
Die Vogelbeere ist ein hervorragender Klimabaum der Zukunft: ökologisch wertvoll, ästhetisch reizvoll und extrem anpassungsfähig. Ihre Widerstandskraft gegenüber Trockenheit, Frost und urbanen Stressfaktoren macht sie zu einer zuverlässigen Baumart für eine sich wandelnde Umwelt.
Share

