Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pflanzenfreihaus

Birne "Petersbirne"

Birne "Petersbirne"

Normaler Preis €48,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €48,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe

Die Petersbirne ist eine seit 1799 bekannte, hauptsächlich in Ostdeutschland verbreitete, weitgehend unempfindliche und robuste Birnensorte.  

Baum: Der Petersbirnenbaum ist mittelgroß bis groß und erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern. Er hat eine aufrechte Wuchsform mit einer ausladenden Krone. Die Rinde des Baums ist glatt und von brauner bis graubrauner Farbe. Die Blütezeit liegt im Frühling, über einen längeren Zeitraum folgernd und deswegen wenig frostgefährdet. Die Petersbirne ist wenig anspruchsvoll an den Standort und gedeiht auch in Höhenlagen.

Wie alle Birnensorten ist auch die Petersbirne auf Fremdbefruchtung angewiesen. 

Früchte: Die Petersbirnen sind klein bis mittelgroß und haben eine kurze birnenförmige Form. Die Schale ist glatt und von grünlicher bis gelbgrüner Farbe, die bei der Reife eine rötliche Färbung annimmt. Das Fruchtfleisch ist saftig, fest, feinkörnig und von cremefarbener bis leicht gelblicher Farbe. Der Geschmack ist süß und aromatisch, etwas Säure mit einem Hauch von Zimt. Die Petersbirnen reifen im Herbst und können von Ende Juli bis Anfang August geerntet und dann maximal 3 Wochen gelagert werden.

Pflege: Der Petersbirnenbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Er ist relativ anspruchslos und gut an verschiedene Klimazonen angepasst. Regelmäßiges Gießen und Düngen unterstützt das Wachstum und die Fruchtbildung. Ein jährlicher Rückschnitt kann helfen, die Form des Baums zu erhalten und die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit im Inneren zu verbessern.

Die Petersbirne ist eine vielseitige Birnensorte, die sowohl frisch verzehrt als auch für die Zubereitung von Kompotten, Backwaren oder zur Herstellung von Marmeladen verwendet werden kann. Sie zeichnet sich durch ihren süßen Geschmack, ihre buttrige Textur und ihr angenehmes Aroma aus. Der Petersbirnenbaum ist eine traditionelle Sorte, die für ihre hervorragende Fruchtqualität und ihren Anbaueffizienz insbesondere von Kleingärtnern und Gartenliebhabern mit etwas mehr Platz im Garten geschätzt wird.


Vollständige Details anzeigen