Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pflanzenfreihaus

Bienenbaum, Tetradium daniellii, Duftesche

Bienenbaum, Tetradium daniellii, Duftesche

Normaler Preis €27,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €27,98 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
80-100 cm, im Topf 3,5 Liter, gestäbt

🌳 Sortenbeschreibung: Bienenbaum (Tetradium daniellii / Euodia hupehensis)

Allgemeiner Name: Bienenbaum, Honigesche, Wohlduftraute
Botanischer Name: Tetradium daniellii (syn. Euodia hupehensis)
Herkunft: Ostasien (China, Korea)


🏷 Eigenschaften:

  • Wuchsform: Breiter GroĂźstrauch bis kleiner Baum, locker verzweigt

  • Wuchshöhe: 6–12 Meter

  • Wuchsbreite: 4–8 Meter

  • Wuchsgeschwindigkeit: Mäßig bis schnell

  • Blätter: Gefiedert, sommergrĂĽn, intensiv grĂĽn – dekorativ und schattenspendend

  • Herbstfärbung: Gelb bis leicht orange

  • BlĂĽtezeit: Juli bis August (Spätsommer)

  • BlĂĽten: WeiĂźe, duftende Schirmrispen – nektarreich und äuĂźerst bienenfreundlich

  • FrĂĽchte: Kleine, rote bis schwarze Kapseln mit Samen – attraktiv fĂĽr Vögel

  • Rinde: Glatt, grau – dekorativ im Alter


🌼 Vorteile & Nutzen:

  • Bienen- & Insektenmagnet: Einer der besten SpätblĂĽher fĂĽr Honigbienen, Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge

  • Späte Nahrungsquelle: BlĂĽtezeit, wenn viele andere Pflanzen bereits verblĂĽht sind – wichtiger Beitrag zur Biodiversität

  • Pflegeleicht & robust: Anspruchslos an Boden und Standort, stadtklimafest und trockenheitsverträglich

  • Schnell wachsend: Ideal zur schnellen Beschattung und als ökologischer Schattenspender

  • Zierwert: Dekorative Blätter, imposante BlĂĽten, interessante Rindenstruktur – auch als Solitärbaum attraktiv

  • Ă–kologisch wertvoll: Fördert Artenvielfalt und eignet sich fĂĽr naturnahe Gärten, Parks oder BlĂĽhflächen


📍 Standort & Pflege:

  • Lichtbedarf: Sonnig bis halbschattig

  • Boden: Durchlässig, humos, leicht alkalisch bis schwach sauer

  • Wasserbedarf: Mäßig – gut trockenheitsverträglich nach Anwuchs

  • Schnittverträglichkeit: Gut – Formschnitt möglich

  • Winterhärte: Bis ca. -20 °C (je nach Alter und Standort)


🌱 Verwendung:

  • Insektenfreundliche Gärten

  • StadtbegrĂĽnung & Parkanlagen

  • BlĂĽhstreifen & Bienenweiden

  • Solitär- oder Hausbaum


Besonderer Tipp:
Jungpflanzen benötigen anfangs Winterschutz und gedeihen besonders gut in warmen, geschützten Lagen. In den ersten Jahren lohnt sich Geduld – später entwickelt sich der Bienenbaum zu einem imposanten Blickfang und wertvollen Lebensraum.

Vollständige Details anzeigen