Pflanzenfreihaus
Aprikose 'Heidesheimer'
Aprikose 'Heidesheimer'
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Frühaprikose 'Heidesheimer' – Die frühe Köstlichkeit für Ihren Garten
Sortenname: Heidesheimer
Art: Prunus armeniaca
Reifezeit: Sehr früh – meist ab Ende Juni bis Anfang Juli
Herkunft: Deutschland
Beschreibung:
Die Frühaprikose Heidesheimer ist eine bewährte, sehr früh reifende Aprikosensorte, die sich durch ihre Robustheit, guten Geschmack und hohe Fruchtqualität auszeichnet. Sie zählt zu den ersten Aprikosen des Jahres und bringt somit schon im frühen Sommer sonnengereiften Genuss.
Fruchteigenschaften:
-
Größe: Mittelgroß bis groß
-
Farbe: Leuchtend orange mit rötlicher Backe bei Sonneneinstrahlung
-
Fruchtfleisch: Saftig, fest, gut vom Stein lösend
-
Geschmack: Aromatisch, süß mit ausgewogener Säure – ideal für Frischverzehr und Verarbeitung (z. B. Marmelade, Kuchen, Kompott)
Baum- und Wuchseigenschaften:
-
Wuchs: Mittelstark, gut verzweigt, rundliche Krone
-
Blüte: Früh und reich – sehr dekorativ
-
Bestäubung: Selbstfruchtbar, profitiert dennoch von Nachbarsorten zur Ertragssicherung
-
Ertrag: Früh einsetzend, regelmäßig und hoch
Vorteile der Sorte 'Heidesheimer':
-
Frühreife: Eine der ersten Aprikosensorten des Jahres – ideal für ungeduldige Naschkatzen
-
Frosttoleranz: Gute Winterhärte, relativ robuste Blüte gegenüber Spätfrösten
-
Hohe Fruchtqualität: Besonders geschätzt im Hausgarten wie auch für Direktvermarktung
-
Pflegeleicht: Anspruchslos und widerstandsfähig gegenüber typischen Aprikosenkrankheiten bei geeignetem Standort
-
Vielfältig verwendbar: Frisch, als Konserve, Saft oder Trockenobst – universell einsetzbar
Anbauhinweise:
Für einen optimalen Ertrag bevorzugt die Heidesheimer einen sonnigen, geschützten Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. In raueren Lagen empfiehlt sich ein geschützter Platz z. B. vor einer Hauswand.
Share


