Pflanzenfreihaus
Apfelbaum „Jakob Lebel“ – alte Sorte – saftig & aromatisch – winterhart)
Apfelbaum „Jakob Lebel“ – alte Sorte – saftig & aromatisch – winterhart)
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die historische Apfelsorte „Jakob Lebel“ zählt zu den beliebtesten alten und robusten Apfelraritäten Europas. Seit dem 19. Jahrhundert ist sie für ihr ausgewogen süß-säuerliches Aroma, ihr saftiges Fruchtfleisch und ihre gepflegte Lagerfähigkeit bekannt.
Die Früchte sind groß, gelb-grün mit rötlicher Flammung und besitzen ein festes, sehr aromatisches Fruchtfleisch — ideal sowohl zum Frischverzehr als auch zur Verarbeitung (Kuchen, Saft, Apfelmus).
Der Baum wächst kräftig, gesund und winterhart. Er ist besonders geeignet für Familiengärten, Streuobstwiesen und Selbstversorger, da er auch in weniger optimalen Lagen zuverlässig trägt. Zudem gilt „Jakob Lebel“ als pflegeleicht und widerstandsfähig, mit sehr guter Winterhärte.
⭐ Eigenschaften & Vorteile im Überblick
-
✅ Alte Traditionssorte (seit ca. 1825)
-
✅ Große, saftige Früchte – harmonisch süß-säuerlich
-
✅ Sehr lagerfähig – gute Winterapfelsorte
-
✅ Widerstandsfähig & winterhart
-
✅ Ideal für Selbstversorger & Streuobstwiesen
-
✅ Guter Tafel- und Küchenapfel (Kuchen, Mus, Saft)
-
✅ Kräftiger Wuchs, geeignet für robuste Standorte
📦 Lieferdetails
-
Apfelpflanze / Obstbaum „Jakob Lebel“
-
Lieferung im Topf (Container) → ganzjährig pflanzbar
-
Wuchsform: kräftig, breit wachsend
🌱 Pflanz- und Pflegehinweise
-
Standort: sonnig bis halbschattig
-
Boden: locker, nährstoffreich, leicht feucht
-
Befruchtung: benötigt eine Befruchtersorte (z. B. „James Grieve“, „Boskoop“, „Cox Orange“)
-
Regelmäßiger Erziehungsschnitt fördert Kronenaufbau und Ertrag
Share
