Pflanzenfreihaus
Apfel "Finkenwerder Herbstprinz"
Apfel "Finkenwerder Herbstprinz"
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Apfelbaum Finkenwerder Herbstprinz
Der Finkenwerder Herbstprinz ist eine traditionsreiche, robuste und vielseitige Apfelsorte, die sich durch ihre exzellente Fruchtqualität und beeindruckende Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Ursprünglich auf der norddeutschen Insel Finkenwerder gezüchtet, gehört dieser Baum zu den regionaltypischen Kultursorten, die sich besonders für den ökologischen Anbau und private Gärten eignen.
Eigenschaften:
-
Wuchs:
- Mittelstarker, breitkroniger Wuchs.
- Harmonisch verzweigter Baum, ideal für Streuobstwiesen oder kleinere Gärten.
- Gute Anpassungsfähigkeit an verschiedene Boden- und Klimaverhältnisse.
-
Blüte:
- Mittelspäte Blütezeit, die Spätfrösten ausweicht.
- Ein ausgezeichneter Pollenspender für andere Sorten.
-
Frucht:
- Aussehen: Mittelgroße bis große, rundliche Früchte mit gelber Grundfarbe und oft flächig roten Deckfarben.
- Geschmack: Aromatisch, würzig, süß-säuerlich – ein hervorragender Tafelapfel.
- Konsistenz: Festes, saftiges Fruchtfleisch mit angenehmer Textur.
-
Erntezeit:
- Reifezeit im Oktober, genussreif ab November.
- Lange Lagerfähigkeit, oft bis in den Februar hinein ohne Aromaverlust.
Vorteile:
-
Widerstandsfähigkeit:
- Sehr robust gegenüber Krankheiten wie Schorf und Mehltau.
- Gut geeignet für den naturnahen oder ökologischen Anbau ohne chemischen Pflanzenschutz.
-
Pflegeleichtigkeit:
- Anspruchslos in der Pflege.
- Verträgt sowohl karge als auch nährstoffreiche Böden gut.
-
Vielseitigkeit:
- Hervorragend als Tafelapfel, zum Backen, für Apfelsaft oder zur Mostherstellung.
- Die lange Lagerfähigkeit macht ihn ideal für Selbstversorger.
-
Klimatische Anpassungsfähigkeit:
- Besonders gut geeignet für kühlere und windreiche Regionen, wie sie in Norddeutschland vorherrschen.
Empfehlungen für den Anbau:
- Standort: Sonnig bis halbschattig, mit durchlässigem Boden.
- Pflege: Regelmäßiger Schnitt für eine gute Durchlüftung der Krone und Förderung des Fruchtansatzes.
- Bestäubung: Geeignete Pollenspender sind z. B. andere Herbstsorten wie Boskoop oder Holsteiner Cox.
Der Finkenwerder Herbstprinz überzeugt durch seine geschmacklichen Qualitäten, seine Robustheit und die Möglichkeit, auch unter schwierigen Bedingungen prächtig zu gedeihen. Eine ideale Wahl für Liebhaber traditioneller Apfelsorten! 🍎
Share







