Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pflanzenfreihaus

Apfel-Duo Goldparmäne/Danziger Kantapfel

Apfel-Duo Goldparmäne/Danziger Kantapfel

Normaler Preis €48,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €48,98 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Buschbaum 100-120 cm, im Topf 10 Liter, veredelt auf MM111

Sortenbeschreibung: Apfelbaum mit zwei aufveredelten Sorten – Goldparmäne und Danziger Kantapfel

Ein Apfelbaum mit zwei aufveredelten Sorten vereint Tradition, Vielfalt und Genuss in einem Baum. Die Kombination der Sorten Goldparmäne und Danziger Kantapfel bietet eine einzigartige Mischung aus Geschmack, Optik und Nutzungsmöglichkeiten. Hier sind die Eigenschaften und Vorteile dieser Sortenkombination:


Sorte 1: Goldparmäne

Eigenschaften:

  • Frucht: Mittelgroß, gelblich-grün mit einem zarten roten Hauch; charakteristisch sind die auffälligen Lentizellen.
  • Geschmack: Würzig, nussig-süß mit einer angenehmen Säure – ein Klassiker unter den Tafeläpfeln.
  • Erntezeit: September bis Oktober.
  • Lagerfähigkeit: Gut lagerfähig, hält sich bei optimalen Bedingungen bis in den Winter hinein.
  • Verwendung: Besonders geeignet als Tafelapfel, aber auch für Saft und Kuchen.

Vorteile:

  1. Traditionssorte: Seit Jahrhunderten beliebt, bekannt für ihren ausgewogenen Geschmack.
  2. Robustheit: Relativ unempfindlich gegenüber Krankheiten, gut geeignet für den Hausgarten.
  3. Vielseitigkeit: Geschmacklich vielseitig einsetzbar und eine Delikatesse als Frischobst.

Sorte 2: Danziger Kantapfel

Eigenschaften:

  • Frucht: Groß, flachrund mit einer intensiv roten Deckfarbe, häufig gestreift.
  • Geschmack: Mild süß mit einer feinen Säure – harmonisch und angenehm.
  • Erntezeit: Oktober.
  • Lagerfähigkeit: Sehr gut lagerfähig, bleibt bis Januar oder länger genießbar.
  • Verwendung: Ideal für Most, Apfelmus, als Backapfel und auch als Tafelapfel.

Vorteile:

  1. Hohe Erträge: Liefert regelmäßig große Mengen an Früchten.
  2. Kältetoleranz: Hervorragend an kältere Regionen angepasst.
  3. Lange Haltbarkeit: Perfekt für die Lagerung und Nutzung über den Winter.

Allgemeine Vorteile des aufveredelten Baums:

  1. Platzsparend: Zwei Sorten auf einem Baum – optimal für kleine Gärten.
  2. Erhöhte Bestäubung: Beide Sorten können sich gegenseitig befruchten, was die Erträge steigert.
  3. Erntevielfalt: Unterschiedliche Geschmacksprofile und Reifezeiten verlängern die Ernteperiode.
  4. Ästhetik: Der Baum bietet mit seinen vielfältigen Früchten ein attraktives Erscheinungsbild.

Dieser Apfelbaum ist eine Bereicherung für jeden Garten und vereint Genuss, Tradition und Nachhaltigkeit in einer harmonischen Kombination. Ein Muss für Apfel-Liebhaber!

Vollständige Details anzeigen