Pflanzenfreihaus
Apfel Cox Orangenrenette
Apfel Cox Orangenrenette
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Apfelsorte „Cox Orange“
Die Apfelsorte Cox Orange ist eine der edelsten und traditionsreichsten Tafelapfelsorten der Welt. Ursprünglich im 19. Jahrhundert in England gezüchtet, besticht dieser Apfel durch sein unverwechselbares Aroma, seine Vielseitigkeit und seinen hohen Genusswert. Cox Orange gilt als Synonym für Qualität und wird besonders von Kennern geschätzt.
Optik und Geschmack
- Farbe: Die Schale des Cox Orange ist gelb-grün mit einem lebhaften, roten bis orangefarbenen Deckton, der von feinen Streifen durchzogen ist. Ein charakteristischer „Schimmer“ macht die Früchte besonders ansprechend.
- Fruchtfleisch: Cremig-gelb, saftig, zart und zugleich fest, mit einer angenehmen Textur.
- Geschmack: Intensiv aromatisch mit einer harmonischen Süße-Säure-Balance. Der Geschmack erinnert an Honig, Zitrusfrüchte und Gewürze, was ihm eine unvergleichliche Eleganz verleiht.
Vorteile und positive Eigenschaften
-
Aromatische Spitzenklasse: Der Cox Orange ist bekannt für sein besonders ausgeprägtes Aroma, das ihn von anderen Apfelsorten abhebt. Dieses macht ihn zu einer der begehrtesten Sorten für den Frischverzehr.
-
Vielseitige Verwendung: Neben dem Genuss als Tafelapfel eignet sich Cox Orange hervorragend für die Zubereitung von Apfelkuchen, Apfelmus und Säften. Sein aromatischer Geschmack bleibt auch beim Kochen und Backen erhalten.
-
Mittlere Lagerfähigkeit: Obwohl nicht so lagerfähig wie moderne Sorten, kann der Cox Orange bei kühler, trockener Lagerung bis in den Winter hinein genossen werden. Während der Lagerung entwickelt sich sein Aroma weiter.
-
Attraktiver Baum für den Garten: Cox Orange ist eine Zierde für jeden Garten, da seine Früchte und Blüten gleichermaßen dekorativ sind.
-
Geschmacklicher Goldstandard: Aufgrund seines unvergleichlichen Aromas ist Cox Orange oft der Maßstab, an dem andere Apfelsorten gemessen werden.
-
Tradition und Kultur: Als historische Sorte hat der Cox Orange nicht nur geschmacklichen Wert, sondern trägt auch zum Erhalt der Obstvielfalt und des kulturellen Erbes bei.
Wuchs und Pflege
- Baumform: Mittelstark wachsend mit einer breitkugeligen Krone. Der Baum benötigt ausreichend Platz, um sich zu entfalten.
- Standort: Cox Orange bevorzugt sonnige Lagen und nährstoffreiche, gut durchlässige Böden.
- Pflege: Die Sorte ist pflegeintensiver als moderne Züchtungen und etwas empfindlich gegenüber Krankheiten wie Schorf und Mehltau. Regelmäßige Pflege und ein guter Standort fördern jedoch die Vitalität.
Fazit
Der Cox Orange ist die perfekte Wahl für Genießer und Liebhaber traditionsreicher Apfelsorten. Seine aromatische Tiefe, seine vielseitige Verwendbarkeit und sein klassisches Erscheinungsbild machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Obstgärten und Feinkostangeboten. Trotz seiner etwas höheren Ansprüche belohnt diese Sorte ihre Pflege mit einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
Share







