Pflanzenfreihaus
Apfel Blauer Kölner
Apfel Blauer Kölner
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Apfelsorte „Blauer Kölner“
Die Apfelsorte Blauer Kölner ist eine traditionelle, selten gewordene Lokalsorte, die sich durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre robuste Natur auszeichnet. Sie gilt als wahres Juwel unter den historischen Apfelsorten und überzeugt durch eine Vielzahl von positiven Eigenschaften.
Optik und Geschmack
- Farbe: Die Äpfel bestechen durch ihre außergewöhnliche blaurote bis violettschimmernde Schale, die ihnen ihren Namen gibt. Oft ist die Schale leicht bereift, was den rustikalen Charakter unterstreicht.
- Fruchtfleisch: Saftig, fein, und von einer zarten Cremefarbe.
- Geschmack: Angenehm süß-säuerlich mit einer würzigen Note, die an alte Sorten erinnert. Der Geschmack entwickelt sich nach der Lagerung weiter und wird intensiver.
Vorteile und positive Eigenschaften
-
Robustheit: Der Blauer Kölner ist äußerst widerstandsfähig gegenüber typischen Apfelkrankheiten wie Schorf und Mehltau. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für den ökologischen und naturnahen Obstbau.
-
Frosthärte: Diese Sorte ist sehr frosthart und gedeiht auch in raueren Klimazonen, was sie für vielfältige Anbaugebiete geeignet macht.
-
Lagerfähigkeit: Die Früchte lassen sich gut bis in den Winter hinein lagern, wobei sie ihr Aroma und ihre Saftigkeit bewahren.
-
Ertragsstabilität: Der Baum trägt regelmäßig und zuverlässig, ohne anfällig für Alternanz (Wechsel zwischen starken und schwachen Erträgen) zu sein.
-
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten: Die Äpfel eignen sich hervorragend als Tafelobst, für die Herstellung von Apfelsaft, Mus oder zum Backen. Ihre besondere Würze verleiht kulinarischen Kreationen eine unverwechselbare Note.
-
Ökologischer Wert: Der Blauer Kölner ist eine alte Sorte, die als Lebensraum für zahlreiche Insekten dient. Der Anbau dieser Sorte unterstützt die Artenvielfalt und den Erhalt von Kultursorten.
Wuchs und Pflege
- Baumform: Mittelstarker bis starker Wuchs, mit einer breiten, gut verzweigten Krone.
- Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen; gedeiht auf unterschiedlichen Böden.
- Pflege: Anspruchslos und pflegeleicht, ideal auch für Hobbygärtner.
Die Sorte Blauer Kölner vereint geschmackliche Qualität, ökologische Vorteile und eine beeindruckende Optik. Als traditionsreiche Sorte eignet sie sich perfekt für Liebhaber alter Obstsorten, die Wert auf Geschmack, Nachhaltigkeit und Vielfalt legen.
Share


