Pflanzenfreihaus
Zwetsche Geisenheim Top
Zwetsche Geisenheim Top
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Zwetsche 'Geisenheim Top'
Die Zwetsche 'Geisenheim Top' ist eine Zwetschgensorte, die sich besonders für den Hausgarten eignet. Diese moderne Züchtung überzeugt durch ihre robusten Eigenschaften, vielseitige Verwendungsmöglichkeiten und den hohen Ertrag.
Eigenschaften der Zwetsche 'Geisenheim Top':
-
Fruchtgröße und Geschmack:
Die Früchte sind groß bis mittelgroß, haben eine tiefblaue, ansprechend glänzende Schale und ein gelbliches Fruchtfleisch. Der Geschmack ist süß-säuerlich, aromatisch und harmonisch – ideal für den Frischverzehr und die Weiterverarbeitung. -
Reifezeit:
Die Früchte reifen spät, in der Regel ab Mitte bis Ende September. Dadurch ist sie eine wertvolle Ergänzung für den Hausgarten, um die Erntezeit zu verlängern. -
Ertrag:
Die Sorte ist bekannt für ihren hohen und regelmäßigen Ertrag, auch ohne intensiven Pflegeaufwand. -
Wuchseigenschaften:
'Geisenheim Top' bildet einen mittelstarken, kompakt wachsenden Baum. Sie ist daher auch für kleinere Gärten oder Spalierobstanlagen geeignet. -
Bestäubung:
Die Sorte ist selbstfruchtbar, was bedeutet, dass sie auch ohne eine zweite Zwetschgensorte in der Nähe Früchte trägt.
Vorteile der Zwetsche 'Geisenheim Top':
-
Resistenz gegen Krankheiten:
Besonders hervorzuheben ist ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber der Scharka-Krankheit, einer der häufigsten und problematischsten Erkrankungen bei Zwetschgen. Dies macht sie zu einer der zuverlässigsten Sorten für den Hausgarten. -
Pflegeleicht:
Dank ihrer Robustheit ist die Zwetsche 'Geisenheim Top' einfach zu kultivieren. Sie benötigt nur wenig Schnitt und kommt gut mit unterschiedlichen Bodenverhältnissen zurecht. -
Vielseitige Nutzung:
Die Früchte eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, Kuchen, Marmeladen, Kompott oder die Herstellung von Zwetschgenbrand. -
Attraktiv für Bienen und Insekten:
Die Blüten im Frühjahr bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und fördern die Artenvielfalt im Garten.
Anbauempfehlungen:
-
Standort:
Sonnige bis halbschattige Standorte fördern das Wachstum und die Fruchtqualität. Ein durchlässiger, humoser Boden ist optimal. -
Pflege:
Regelmäßige Ausdünnung der Früchte und ein jährlicher Schnitt zur Erhaltung der Baumform unterstützen die Gesundheit und den Ertrag.
Die Zwetsche 'Geisenheim Top' ist eine ideale Wahl für Gartenfreunde, die Wert auf eine robuste, pflegeleichte und ertragreiche Sorte legen. Mit ihrer Vielseitigkeit und den köstlichen Früchten ist sie eine Bereicherung für jeden Hausgarten.