1
/
von
1
Pflanzenfreihaus
Sauerkirsche "Ungarische Traubige"
Sauerkirsche "Ungarische Traubige"
Normaler Preis
€22,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€22,99 EUR
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung für die Sauerkirsche "Ungarische Traubige" im Hausgarten
Die Sauerkirsche "Ungarische Traubige" ist eine beliebte und traditionsreiche Sorte, die sich hervorragend für den Anbau im Hausgarten eignet. Mit ihrem einzigartigen Geschmack, der hohen Ertragsstabilität und der robusten Natur ist sie eine wertvolle Bereicherung für jeden Obstgarten.
Eigenschaften der Sauerkirsche "Ungarische Traubige"
- Wuchs: Mittelstarker bis kräftiger Baum mit breiter, leicht überhängender Krone. Er erreicht eine moderate Höhe, was die Pflege und Ernte erleichtert.
- Blütezeit: Mittelspät, wodurch die Blüten relativ unempfindlich gegenüber Spätfrösten sind.
-
Früchte:
- Mittelgroß bis groß, dunkelrot mit glänzender Schale.
- Das Fruchtfleisch ist saftig, aromatisch und leicht säuerlich mit einem ausgewogenen Zuckergehalt.
- Sehr saftreich und daher ideal für die Verarbeitung zu Säften, Marmeladen oder Likören.
- Reifezeit: Mittelfrüh bis mittelspät, in der Regel Ende Juni bis Anfang Juli.
- Ertrag: Hohe und regelmäßige Erträge, auch in weniger optimalen Jahren.
- Selbstfruchtbarkeit: Die Sorte ist selbstfruchtbar, benötigt also keine zusätzlichen Bestäuber, um einen reichen Fruchtansatz zu gewährleisten.
Vorteile für den Hausgarten
- Anpassungsfähigkeit: Die "Ungarische Traubige" gedeiht gut in verschiedenen Bodenarten und ist sowohl für sonnige als auch leicht schattige Standorte geeignet.
- Pflegeleicht: Der Baum ist robust und stellt keine hohen Anforderungen an Pflege und Schnitt. Er ist resistent gegenüber vielen typischen Kirschkrankheiten wie der Monilia-Spitzendürre.
- Frostresistenz: Dank ihrer widerstandsfähigen Blüten ist sie auch in Regionen mit Spätfrösten eine zuverlässige Wahl.
- Vielfältige Verwendung: Die Früchte eignen sich hervorragend sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung zu verschiedenen Köstlichkeiten.
- Optik: Die elegante Krone und die dunkelroten Früchte machen die "Ungarische Traubige" auch optisch zu einem Schmuckstück im Garten.
Pflanz- und Pflegehinweise
- Standort: Ein sonniger bis halbschattiger Platz fördert den Fruchtertrag und die Süße der Früchte.
- Boden: Lockerer, gut durchlässiger Boden mit ausreichender Feuchtigkeit, aber ohne Staunässe.
- Schnitt: Regelmäßige Auslichtung der Krone fördert die Fruchtqualität und verhindert Krankheiten.
- Düngung: Eine jährliche Gabe von organischem Dünger unterstützt das Wachstum und die Fruchtbildung.
Fazit
Die Sauerkirsche "Ungarische Traubige" ist eine hervorragende Wahl für Hausgärtner, die eine robuste, ertragreiche und pflegeleichte Sorte suchen. Ihre widerstandsfähige Natur, der köstliche Geschmack und die vielseitige Verwendbarkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Obstgartens.
Share
