Pflanzenfreihaus
Preiselbeere
Preiselbeere
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea 'Red Pearl') – Sortenbeschreibung
Die Preiselbeere 'Red Pearl' ist eine robuste, niederwüchsige Fruchtsorte mit hohem Zierwert und vielseitiger Verwendbarkeit. Ursprünglich aus den Niederlanden stammend, hat sie sich aufgrund ihrer Ertragsstärke, des aromatischen Geschmacks und ihrer Anspruchslosigkeit in vielen Gärten und Plantagen etabliert.
Pflanzeneigenschaften:
-
Wuchsform: Flach ausgebreiteter, kompakter Kleinstrauch mit dichter Belaubung. Ideal als Bodendecker.
-
Wuchshöhe: ca. 20–30 cm
-
Wuchsbreite: bis zu 40–50 cm
-
Blätter: Immergrün, ledrig und glänzend; dunkelgrün mit attraktiver Herbstfärbung.
Blüte und Frucht:
-
Blütezeit: Mai bis Juni
-
Blüten: Glöckchenförmig, weiß bis zartrosa, bienenfreundlich
-
Frucht: Leuchtend rote Beeren, rund, glatt und glänzend
-
Fruchtreife: Ab August bis Oktober
-
Geschmack: Frisch säuerlich-herb mit aromatischem Nachklang – ideal für Marmelade, Gelee, Säfte oder als Wildbeilage
Besondere Vorteile:
-
Hoher Fruchtertrag trotz des kompakten Wuchses
-
Selbstfruchtbar, aber Ertrag kann durch Pflanzung mehrerer Exemplare gesteigert werden
-
Robust gegenüber Frost (bis -30 °C) und witterungsbeständig
-
Geringer Pflegeaufwand – ideal für naturnahe Gärten, Moorbeete und Kübelkultur
-
Zierwert ganzjährig durch immergrünes Laub und dekorative Früchte
-
Nektarpflanze für Bienen und andere Insekten
Standort und Pflege:
-
Standort: Sonnig bis halbschattig
-
Boden: Sauer, humos, locker und gut durchlässig; ideal sind Moor- oder Rhododendronerde
-
Pflege: Mulchen empfohlen, Staunässe vermeiden, Rückschnitt nur bei Bedarf
Verwendung:
-
Als Fruchtstrauch für Hausgärten, Naturgärten oder Naschgärten
-
Als immergrüner Bodendecker in Heidegärten, zwischen Rhododendren oder auf Gräbern
-
In Kübeln und Balkonkästen
-
Für die Wildobstverarbeitung in Küche und Vorratskammer
Share



