Pflanzenfreihaus
Apfel "Rubinola" ®
Apfel "Rubinola" ®
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Rubinola ist eine Apfelsorte, die Ende der 1990er Jahre in Deutschland gezüchtet wurde. Sie gehört zur Gruppe der Tafeläpfel und zeichnet sich durch ihr süßes und saftiges Fruchtfleisch aus. Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Rubinola-Apfelbaums:
Baum: Der Rubinola-Apfelbaum ist mittelgroß bis groß und erreicht eine Höhe von etwa 3 bis 4 Metern. Er hat eine aufrechte Wuchsform mit einer dichten Verzweigung. Die Rinde des Baums ist glatt und von brauner Farbe. Die Blütezeit des Rubinola-Apfelbaums liegt im Frühling, und er benötigt einen weiteren Apfelbaum als Bestäuber für eine optimale Fruchtbildung.
Früchte: Die Rubinola-Äpfel haben eine mittlere bis große Größe und sind rundlich bis leicht konisch geformt. Die Schale ist glatt und von leuchtend roter Farbe, die bei Sonneneinstrahlung intensiver wird. Das Fruchtfleisch ist weißlich-gelb und besitzt eine knackige Textur. Es ist saftig und süß mit einer leicht säuerlichen Note. Die Äpfel reifen ab Mitte September und können bis in den November hinein geerntet werden. Sie eignen sich gut für den frischen Verzehr und können auch für Saft oder Kompott verwendet werden.
Pflege: Der Rubinola-Apfelbaum bevorzugt einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden. Er ist relativ anspruchslos und kann in gemäßigten bis kühlen Klimazonen gut gedeihen. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördert das Wachstum und die Fruchtbildung. Ein regelmäßiger Rückschnitt hilft dabei, eine gute Form des Baums zu erhalten und die Bildung von Fruchtholz zu fördern.
Krankheitsanfälligkeit: Die Rubinola-Sorte ist bekannt für ihre gute Resistenz gegenüber Krankheiten wie Mehltau und Schorf. Dennoch ist es ratsam, den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu überprüfen und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Der Rubinola-Apfel ist eine beliebte Sorte für den Hausgarten und wird auch von vielen kommerziellen Obstbauern angebaut. Mit seinem süßen Geschmack und seiner attraktiven roten Farbe ist er ein Genuss für ApfelliebhabeShare

