Pflanzenfreihaus
Apfel "Kaiser Wilhelm"
Apfel "Kaiser Wilhelm"
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Kaiser Wilhelm
Allgemeine Informationen:
Die Apfelsorte Kaiser Wilhelm gehört zu den traditionellen, historischen Obstsorten und stammt aus Deutschland. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts bekannt und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit in Streuobstwiesen und bei Hobbygärtnern.
Eigenschaften der Sorte:
-
Aussehen:
- Fruchtgröße: Mittelgroß bis groß.
- Form: Meistens flachrund, manchmal leicht asymmetrisch.
- Schale: Glatt, dick, gelblich-grundfarben mit kräftigen roten Streifen und einer typischen Marmorierung auf der Sonnenseite.
-
Geschmack:
- Fruchtfleisch: Fest, saftig und von cremeweißer bis gelblicher Farbe.
- Aroma: Angenehm würzig, süß-säuerlich, mit einem Hauch von Honig und leicht nussigen Nuancen.
-
Erntezeit:
- Pflückreif: Ab Mitte Oktober.
- Genussreif: Nach kurzer Lagerung ab November bis März.
-
Lagerfähigkeit:
- Hervorragend lagerfähig; behält bei kühlen Temperaturen ihre Konsistenz und Geschmack.
-
Baumcharakter:
- Wuchs: Stark wachsend, mit kräftigem, aufrechtem Habitus.
- Blütezeit: Mittel bis spät, widerstandsfähig gegen Spätfröste.
- Ertrag: Regelmäßig und hoch, besonders in klimatisch günstigen Lagen.
-
Krankheitsresistenz:
- Relativ robust gegenüber Krankheiten wie Schorf und Mehltau.
- Gute Widerstandskraft gegen Schädlinge, besonders geeignet für naturnahe Kulturen.
Vorteile der Sorte:
-
Hervorragender Geschmack: Der würzige und aromatische Charakter macht ihn ideal für den Frischverzehr und die Verarbeitung.
-
Vielseitige Verwendung:
- Perfekt als Tafelapfel.
- Geeignet für Apfelmus, Kuchenbelag und Saftproduktion.
-
Robustheit: Dank ihrer Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit ist die Sorte optimal für Streuobstwiesen und ökologische Anbausysteme.
-
Lagerfähigkeit: Der Apfel behält über mehrere Monate seine Frische, was ihn zu einem wertvollen Wintervorrat macht.
-
Hohe Erträge: Verlässlich ertragreich und wirtschaftlich attraktiv.
-
Attraktive Optik: Die charakteristische Marmorierung und das kräftige Rot machen den Apfel auch visuell ansprechend.
Zusammenfassung:
Kaiser Wilhelm ist eine traditionsreiche Apfelsorte, die durch ihre Robustheit, Vielseitigkeit und den ausgeprägten Geschmack überzeugt. Sie eignet sich gleichermaßen für den Hausgarten wie für den naturnahen Anbau und begeistert sowohl Genießer als auch Produzenten mit ihrer hohen Qualität und Langlebigkeit.
Share

