Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Pflanzenfreihaus

Apfel "Jakob Fischer"

Apfel "Jakob Fischer"

Normaler Preis €33,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €33,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe

G

Sortenbeschreibung: Jakob Fischer

Die Apfelsorte Jakob Fischer ist eine alte, traditionsreiche und regionale Apfelsorte aus Süddeutschland. Sie wurde um 1903 von Jakob Fischer in Schlachters (heutiges Bayern) entdeckt. Dieser Apfel ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern überzeugt auch mit seinen vielseitigen Eigenschaften.

Positive Eigenschaften:

  1. Aussehen:

    • Große bis sehr große Früchte, oft unregelmäßig geformt.
    • Leuchtend gelbgrüne Grundfarbe mit einem sonnigen Rot, das bei intensiver Sonneneinstrahlung stark ausgeprägt ist.
    • Attraktive, leicht marmorierte Schale, die ein rustikales und natürliches Erscheinungsbild vermittelt.
  2. Geschmack:

    • Saftig und aromatisch mit einer angenehmen Balance zwischen Süße und Säure.
    • Frisches, leicht würziges Aroma, ideal für Liebhaber traditioneller Apfelsorten.
  3. Verwendung:

    • Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Tafelapfel, für Apfelmus, Säfte, Kuchen und die Herstellung von Apfelwein.
    • Besonders gut geeignet für den Frischverzehr im frühen Reifestadium.
  4. Wuchs:

    • Der Baum hat einen kräftigen Wuchs und eine hohe natürliche Widerstandsfähigkeit.
    • Blüht spät, was ihn relativ unempfindlich gegenüber Spätfrost macht.
  5. Ertrag:

    • Früh einsetzender und regelmäßig hoher Ertrag.
  6. Pflege:

    • Anspruchslos und anpassungsfähig, ideal für Streuobstwiesen und naturnahe Gärten.
    • Resistent gegenüber vielen Krankheiten, insbesondere Schorf.

Vorteile von Jakob Fischer:

  • Umweltfreundlich: Die Robustheit gegenüber Krankheiten macht Jakob Fischer zu einer pflegeleichten Sorte, die mit wenig oder keinem chemischen Pflanzenschutz auskommt.
  • Frühreifend: Bereits ab Ende August reif, was ihn zu einem der ersten Apfelsorten der Saison macht.
  • Regionaler Erhalt: Als alte Sorte fördert Jakob Fischer die Biodiversität und trägt zum Erhalt regionaler Obstkulturen bei.
  • Vielfalt im Geschmack: Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für den Haushalt als auch für die Verarbeitung.

Fazit:

Jakob Fischer ist eine Apfelsorte für Genießer und Naturliebhaber. Sie kombiniert die Vorzüge einer robusten, regionalen Sorte mit exzellentem Geschmack und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Besonders für Streuobstwiesen und nachhaltige Gärten ist dieser Apfel eine hervorragende Wahl.

Vollständige Details anzeigen